Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jules Verne im Eiffelturm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jules Verne im Eiffelturm

    War schon jemand im Jules Verne seitdem es unter Leitung von Ducasse ist?
    Ich würde unglaublich gerne mal in solcher Umgebung speisen, kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass hier absolute Spitzenküche machbar ist unter solchen Umständen.
    Die Preise sind ja auf 3-Sterneiveau - das Essen auch?

    Mich irritieren die zahlreichen Kommentare auf viamichelin. Hier wird das Restaurant wirklich kontrovers diskutiert...
    Also wenn jemand schon mal dort war....:hungry:
    Zuletzt geändert von Budi; 17.04.2010, 10:16.

  • #2
    Zitat von Budi
    War schon jemand im Jules Verne seitdem es unter Leitung von Ducasse ist?
    Ich würde unglaublich gerne mal in solcher Umgebung speisen, kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass hier absolute Spitzenküche machbar ist unter solchen Umständen.
    Die Preise sind ja auf 3-Sterneiveau - das Essen auch?

    Mich irritieren die zahlreichen Kommentare auf viamichelin. Hier wird das Restaurant wirklich kontrovers diskutiert...
    Also wenn jemand schon mal dort war....:hungry:
    Lieber Budi,

    nichts wird Ihnen im Forum hoehere Anerkennung bringen (aus mancher Ecke auch Haeme, aber ignorieren Sie das einfach) als ein solcher Opfergang fuer das Gemeinwohl. Also wagen Sie es!

    Und wo Ducasse draufsteht isst man selten wirklich schlecht.....

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Budi
      War schon jemand im Jules Verne seitdem es unter Leitung von Ducasse ist?
      Ich würde unglaublich gerne mal in solcher Umgebung speisen, kann mir aber nicht so recht vorstellen, dass hier absolute Spitzenküche machbar ist unter solchen Umständen.
      Die Preise sind ja auf 3-Sterneiveau - das Essen auch?
      Falls Sie der Empfehlung von glauer folgen, das Restaurant auszuprobieren: soweit ich das nach der Lektüre der Internetseite beurteilen kann, liegen die Preise unter dem Ducass'schen ***-Niveau. An Ihrer Stelle würde ich also auch keine ***-Küche erwarten. Die Aussicht zugeniessen ohne sich wie eine Ölsardine zu fühlen, klingt verlockend. Das schlägt sich aber sicher auch auf den Preis nieder.

      Kommentar


      • #4
        Das Lokal hat einen Stern. Es gibt unter der Woche ein Mittagessen für 85 €. Allein die Hälfte ist es schon wert, nicht Stunden vor Aufzügen warten zu müssen, sondern im Privatlift nach oben zu fahren; die andere Hälfte ist dann die Aussicht wert. Das Essen gibt's quasi als Zugabe.
        Gruß s.

        Kommentar


        • #5
          Diese Aussage klingt mal wirklich überzeugend!
          Sollte sich mein Traum in absehbarer Zeit verwirklichen, so werde ich wohl einen Besuch im Jules Verne "opfern".

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Schlaraffenland
            Das Lokal hat einen Stern. Es gibt unter der Woche ein Mittagessen für 85 €. Allein die Hälfte ist es schon wert, nicht Stunden vor Aufzügen warten zu müssen, sondern im Privatlift nach oben zu fahren; die andere Hälfte ist dann die Aussicht wert. Das Essen gibt's quasi als Zugabe.
            So ist es. Wobei das Essen gar nicht mal sooo übel ist (ich war bisher zweimal dort). Man geht dort ja nicht hin, um die kulinarische Offenbarung zu erleben, sondern wegen des Ortes. Und dafür lohnt es sich imho schon, insbesondere in weiblicher Begleitung. Ein Sommerabend in Paris mit einem Dinner im Jules Verne, viel romantischer geht es kaum ..... da stehen alle Optionen offen

            Wie Schlaraffenland schon schrieb: Das Essen gibt es als Geschenk dazu :koch:

            Kommentar


            • #7
              Wenn das Essen aber nicht gut wäre, würde es sich wohl eher lohnen entsprechende Vorzugtickets zu holen. Mein Freund und ich haben es dieses Jahr bei einem Wochenendtrip nach Paris so versucht. Es hat nur 45 € pro Ticket gekostet. Inklusive Besichtigungstour. Essen war aber natürlich nicht dabei. Dafür kann man super in den vielen Boulangerien in der Umgebung essen. Oder sich ein Picknick mitnehmen und bei Notre Dame hinsetzen. Oder auf die Wiese beim Eiffelturm.

              Viele Grüße an Euch!

              Hier noch der Link zu den Tickets LINK
              Zuletzt geändert von QWERTZ; 10.12.2012, 15:29. Grund: werblicher Link.

              Kommentar


              • #8
                Thread-Nekromantie als Erstposting. Dafür zumindest ein guter Essenstip: Picknick bei Notre Dame - Ich glaub ich muß Joël Robuchon absagen

                Kommentar


                • #9
                  bisher habe ich noch keinen anderen Poste gefunden, wo ich unseren tollen Tipp anbringen kann. Wir waren nun wirklich schon oft in Paris und haben uns vom Sterneretaurant bis zur "Wurstbude" durchgefuttert. Aber am besten hat uns tatsächlich das Picknick mit vielen typisch französichen Dingen aus dem Supermarkt oder Feinkostgeschäft gefallen. ;-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Mods/Admins, bitte mal wieder IP-Adressen checken...

                    P.S. Wir essen nicht lieber Pizza im Kolosseum als Menue bei H.Beck und Currywurst unterm Brandenburger Tor als abends im Margaux

                    Kommentar


                    • #11
                      ist geschehen, daher die Löschung des Links. Nach meinem Eindruck hat der/die NutzerIn eine geschäftliches Interesse an der Bekanntmachung dieses Angebots. (Eiffelturmkarten, nicht Picknick)

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X
                      😀
                      🥰
                      🤢
                      😎
                      😡
                      👍
                      👎