In dem hübschen Städtchen Ribeauville hat sich nun schon seit einiger Zeit die Auberge du Parc Carola etabliert. Der geschätzte Herr Schlaraffenland schrieb schon darüber. Ich finde nur den Eintrag nicht, um ein kleines Update anzuhängen. Deshalb mache ich mal eine neue Überschrift mit der Bitte an die Mods, das zu ordnen.
Auch an diesem Tage hatten wir großes Glück mit dem Wetter und konnten unseren Tisch in dem wunderschönen Garten, na doch wohl Park, einnehmen. Unter schattigen Bäumen sitzend, die Seele baumeln lassend, suchten wir unser Essen aus. Die Entscheidung fiel auf das wohlfeile 3-Gang-Menü, das wir um einen Gang aus der Karte ergänzten. Das Tatar von Dorade, Sesam und Guacamole war wie geschaffen, an einem heißen Sommertag verspeist zu werden. Der Fisch absolut frisch. Zusätzlich habe ich die Antipasti, ganz herrlich marinierte, wohlschmeckende Gemüse, probiert und mein Mann die gebratene Entenleber. Alles blitzsaubere Küche. Der Fischgang wird nach Tagesfang angeboten und bestand aus einem Weißfisch und einem wunderbaren Risotto. Beim Dessert könnten aromatische Erdbeeren punkten. Alles in allem eine Adresse, die wir ganz bestimmt nicht zum letzten mal besucht haben.
Zu trinken gab es neben dem Hausaperitif eine halbe Flasche Santenay blanc, deren Winzer mir leider nicht mehr erinnerlich ist und eine halbe Chassagne-Montrachet Rouge, Domaine Larue, die uns ganz hervorragend schmeckte. Schade, dass die Gegend fast komplett auf Chardonnay umgeschwenkt hat.
Die Preise im Carola sind so erfreulich, dass es ganz gut ist, ein paar Meter fahren zu müssen, sonst würde es für den Geldbeutel verhängnisvoll. Für alles 182,00 Euro.
Auch an diesem Tage hatten wir großes Glück mit dem Wetter und konnten unseren Tisch in dem wunderschönen Garten, na doch wohl Park, einnehmen. Unter schattigen Bäumen sitzend, die Seele baumeln lassend, suchten wir unser Essen aus. Die Entscheidung fiel auf das wohlfeile 3-Gang-Menü, das wir um einen Gang aus der Karte ergänzten. Das Tatar von Dorade, Sesam und Guacamole war wie geschaffen, an einem heißen Sommertag verspeist zu werden. Der Fisch absolut frisch. Zusätzlich habe ich die Antipasti, ganz herrlich marinierte, wohlschmeckende Gemüse, probiert und mein Mann die gebratene Entenleber. Alles blitzsaubere Küche. Der Fischgang wird nach Tagesfang angeboten und bestand aus einem Weißfisch und einem wunderbaren Risotto. Beim Dessert könnten aromatische Erdbeeren punkten. Alles in allem eine Adresse, die wir ganz bestimmt nicht zum letzten mal besucht haben.
Zu trinken gab es neben dem Hausaperitif eine halbe Flasche Santenay blanc, deren Winzer mir leider nicht mehr erinnerlich ist und eine halbe Chassagne-Montrachet Rouge, Domaine Larue, die uns ganz hervorragend schmeckte. Schade, dass die Gegend fast komplett auf Chardonnay umgeschwenkt hat.
Die Preise im Carola sind so erfreulich, dass es ganz gut ist, ein paar Meter fahren zu müssen, sonst würde es für den Geldbeutel verhängnisvoll. Für alles 182,00 Euro.