Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anna Stuben (Hotel Gardena Gröderhof), St. Ulrich *

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anna Stuben (Hotel Gardena Gröderhof), St. Ulrich *

    Der Bericht mit allen Bildern wie üblich auf kuechenreise.com:
    Eine starke, produktfokusierte Küche mit regionalen Anleihen haben wir in den Anna Stuben (Hotel Grödnerhof, 1 Michelin Stern) in Südtirol genossen!



    Eine anspruchsvolle Herrenabfahrt zeichnet Gröden aus, die Kamelbuckel sind bekannt und gefürchtet. Nahe dem Ziel der Abfahrt, im Nachbarort St. Ulrich, befindet sich das Restaurant Anna Stuben (Hotel Gardena) - im kulinarischen Weltcup auf den vorderen Plätzen!


    Der Kurzbericht zu unserem Dinner:

    Zwei Menüs werden in den heimeligen Anna Stuben angeboten, wir haben uns (mit kleinen Änderungen) für das Degustationsmenü entschieden.

    Nach ansprechenden Grüssen aus der Küche bot der erste Gang einen starken Einstieg: Gänseleber (gebraten, als Eis und als Paté) mit Zwetschgen und Brioche.

    Gleichfalls vorzüglich dann der Kalbskopf mit ‚dekonstruierter‘ Sauce Tatar; fein ziseliert und rund die Gemüsesuppe mit Schüttelbrotcracker und Kaviar.

    Nach von der Tageskarte gewählten Kartoffelgnocci mit weissem Alba-Trüffel genossen wir dann Ravioli (mit Holzkohe schwarz gefärbt) mit leicht säuerlichem Lattica-Ziegenkäse sowie Kürbis (eingelegt, gebraten, als Creme) und Kapern - gelungen und ein spannendes Spiel von Geschmack und Säure!

    Nach einem gelungenen Bernsteinfisch - schön kombiniert mit roter / gelber / weisser Bete, Nusscreme, Kümmelöl und Radicchio - war der Hauptgang - Kalb, Polenta mit schwarzem Trüffel und japansichen Karotten - zwar ansprechend, doch ohne Wow-Effekt.

    Der süsse Abschluss: Nach Pre-Dessert (Kaki-Apfel und schwarze Walnuss) eine gelungen Kombination von Kaffee, Orangensorbet, Schokolade und Chilli. Mehr Details im langen Bericht am Website!


    Unser Resümee:

    Wir haben die produktorientierte Küche von Reimund Brunner sehr genossen. Handwerklich wie geschmacklich war das Menü vorzüglich, die Umsetzung war präzise. Eine starke klassische Basis, regionale Bezüge und immer wieder kreative Ideen haben uns sehr gefallen.

    Der Michelin Stern für die Anna Stuben ist absolut gerechtfertigt - und auch im „kulinarischen Weltcup-Rennen“ ist die Platzierung definitiv eine Gute!

    Hervorragend war bei unserem Besuch der Service mit Sommelier Franz Lageder und Team. Ein solch empathisches und nettes Serviceteam findet man selten - wir haben uns sehr wohl gefühlt!

    Auch das Ambiente gefällt, die mit Holz getäfelte Stube strahlt Wärme und Ruhe aus. Wir kommen sehr gerne wieder!


    Unser Menü:

    - Grüsse aus der Küche
    - Gänseleber: Mariniert, Eis, eingelegte Senfzwetschgen, Brioche
    - Kalb: Kalbskopf, gefüllte Kartoffeln, Tatarsauce
    - Gemüsesuppe: Allerlei Gemüse, Kresse, Schüttelbrotcracker, Kaviar
    - Kartollelgnocchi mit weissem Alba-Trüffel
    - Holzkohleravioli: „Lattica“ von der Ziege, Kürbis, Kapern
    - Bernsteinfisch: Medaillons, Radicchio, Haselnuss, Beete, Kümmelöl
    - Kalb: Rücken, Brust, Polenta, Schwarzer Trüffel, Karotten
    - Pre-Dessert: Kaki-Apfel, schwarze Walnuss
    - Kaffee: Orange, Chilli, Schokolade, Sorbet
    - Petit Fours
    Zuletzt geändert von kuechenreise; 11.04.2014, 12:01.

  • #2
    Danke für diesen Bericht.
    Freut mich, dass die Anna-Stuben nach kurzer Durtstrecke wieder zu alter Stärke gefunden haben.

    Nur eins muss ich bemängeln
    Die Weltcupabfahrt Saslong hat nichts mit St. Ulrich zu tun. Diese ist doch etliche km entfernt in St. Christina.
    St. Ulrich schaut zur Seiseralm hoch und von dort gibt es keine Abfahrt.
    Sorry fürs Klugscheißern.

    Gruß!

    Kommentar


    • #3
      Bemängelung akzeptiert ;-) Ziel der Saslong ist natürlich in St. Christina, einen Ort weiter... Wird korrigiert!

      Kommentar

      Lädt...
      X
      😀
      🥰
      🤢
      😎
      😡
      👍
      👎