Hallo,
das im alten Forum bereits diskutierte Thema rund um den Gault Millau nochmals aufzugreifend, möchte ich auf ein Statement von Ralf Bos (der hier ja jedem mehr oder weniger bekannt sein dürfte) auf Nikos Weinwelten hinweisen, das gestern dort gepostet wurde:
http://www.nikos-weinwelten.de/home/...viar/index.htm
Als "G'schmäckle" bleibt natürlich, dass Bos u.A. mit dem Heringskaviar Geld verdient und hier sozusagen als Sprecher der Spitzenköche agiert. Grundsätzlich liegt er aber meiner Meinung nach gar nicht so falsch.
Ganz abgesehen vom Heringskaviar und völlig egal, wie man nun zum Gault Millau und seinen Bewertungen steht, bin ich der Ansicht, dass Herrn Kohnke, wenn er bis zum bitteren Ende Mr. Gault Millau bleiben will, gar nichts anderes übrig bleibt, als seinen Stil ganz grundlegend zu überdenken. Was früher vielleicht noch als Polemik durchgegangen ist, wird langsam für den Leser unerträglich (siehe z.B. auch Tantris/Felix Eichbauer). Das wird auch der neue Dachverlag, unter dem GM und Christian Verlag jetzt hausen, recht schnell einsehen...
Ich habe ehrlich das Gefühl, Kohnke hat damit begonnen, sich selbst zu demontieren.
KG, feinfisch
das im alten Forum bereits diskutierte Thema rund um den Gault Millau nochmals aufzugreifend, möchte ich auf ein Statement von Ralf Bos (der hier ja jedem mehr oder weniger bekannt sein dürfte) auf Nikos Weinwelten hinweisen, das gestern dort gepostet wurde:
http://www.nikos-weinwelten.de/home/...viar/index.htm
Als "G'schmäckle" bleibt natürlich, dass Bos u.A. mit dem Heringskaviar Geld verdient und hier sozusagen als Sprecher der Spitzenköche agiert. Grundsätzlich liegt er aber meiner Meinung nach gar nicht so falsch.
Ganz abgesehen vom Heringskaviar und völlig egal, wie man nun zum Gault Millau und seinen Bewertungen steht, bin ich der Ansicht, dass Herrn Kohnke, wenn er bis zum bitteren Ende Mr. Gault Millau bleiben will, gar nichts anderes übrig bleibt, als seinen Stil ganz grundlegend zu überdenken. Was früher vielleicht noch als Polemik durchgegangen ist, wird langsam für den Leser unerträglich (siehe z.B. auch Tantris/Felix Eichbauer). Das wird auch der neue Dachverlag, unter dem GM und Christian Verlag jetzt hausen, recht schnell einsehen...
Ich habe ehrlich das Gefühl, Kohnke hat damit begonnen, sich selbst zu demontieren.
KG, feinfisch
Kommentar