Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Besondere Einsterner?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Besondere Einsterner?

    Im Nachbarthread kann man heute einen langen Eintrag von Herrn S. lesen, der neben allgemeinen metaphysischen Ausführungen, die sich allesamt sicherlich breiter Zustimmung erfreuen dürften, auch zwei Menübeispiele und ein recht ordentliches Fazit enthält, welches ich hier lediglich in groben Zügen als Dialog zwischen Herrn St. (bekannter Tomatenfetischist) und Herrn S. wiedergebe:

    St.: "Ab ins Sternerestaurant?"
    S.: "Lieber nicht - es sei denn, es spielt im absoluten High End Bereich mit oder ist ein genialer Einsterner."

    Nun geht es mir hier nicht um die somit umrissene Einstellung zur gehobenen Futterkrippe, vielmehr ließ mich die Wendung vom "genialen Einsterner" aufhorchen. Sofort schoss mir die Frage durch den Kopf, inwieweit wir uns wohl auf die Mitglieder dieser neuen S.'schen Kategorie, zumindest in groben Zügen, würden verständigen können. Ich erlaube mir, das Wörtchen "genial" im weiteren Sinne als "besonders" auszulegen und die folgende simple Frage zu stellen: Welche Einsterner halten wir denn konkret für "besonders" (und warum eigentlich)?

    Mir fallen als erstes ein: Margaux (Gemüse und Kräuter) und Tim Raue (eigenständiger Asiamix). Würde man großzügig auch Zweisterner (z.B. Noma, Essigbrätlein) mit einbeziehen, ergäbe sich sicherlich schnell ein viel größerer Kreis.

    Grüße, Mohnkalb

  • #2
    Werter Mohnkalb,

    sprechen wir also von Einsternern, die mit einem Bein schon auf dem zweiten Stern stehen, die Verdächtigen für den zweiten ? Bezieht sich das Besondere auf deren Historie (Tantris) oder deren Potential (Francais, Freundstück) ? Dürfen es zukünftige Große sein, die noch schlummern (Urgestein) ?
    Danke schonmal für Ihre Anregung zu diesem Thread !

    MkG, S..

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Sphérico
      sprechen wir also von Einsternern, die mit einem Bein schon auf dem zweiten Stern stehen, die Verdächtigen für den zweiten ? Bezieht sich das Besondere auf deren Historie (Tantris) oder deren Potential (Francais, Freundstück) ? Dürfen es zukünftige Große sein, die noch schlummern (Urgestein)?
      Zwar bezog sich die Rede vom 'genialen' Einsterner bei Herrn S. wohl auf die Küchenleistung, aber ich denke, wir können hier ruhig großzügig sein, werter Sphérico. Sie haben jedenfalls Recht darin, dass auch die Geschichte (Architektur, Ambiente etc.) eine Besonderheit darstellen kann, die zum Besuch eines Restaurants anregt.

      Grüße, mk

      Kommentar


      • #4
        Genus

        Kuppelrain, Yam, Rosenberg
        aber (merkwürdigerweise) ausgerechnet diese drei Genialos/as imponieren ja mit einer Loubadschetkarte
        s,
        PS I: ja, es tut mir (fast) leid, wertes Mohnkalb, daß ich Sie bei Ihrer Erfort/Wein/Einlassung etwas scharf angegangen habe, Sie sind unbedingt eine Bereicherung für dieses Forum
        PS II: aber als noch (fast) unverzeihlicher empfinde ich meine grammatikalische Entgleisung "das Klientel": könnte ich das rückgängig machen, sollte mir dies etliche Louis d'Or wert sein

        Kommentar


        • #5
          Ergänzend:

          - Halbedels Gasthaus, Bonn
          - Küchenwerkstatt, Hamburg
          - Margaux, Berlin

          Kommentar

          Lädt...
          X
          😀
          🥰
          🤢
          😎
          😡
          👍
          👎