Die Chef's Table Welle ist in den letzten Jahren auch im deutschsprachigen Raum angekommen.
Mal als Tisch quasi in der Küche oder am Pass. Miterleben der Küchenatmosphäre, das eine oder andere direkt vor den eigenen Augen zubereitet... In Hong Kong z.B. hatte ich das Vergnügen, vom lt. Eigendefinition "Demon Chef" Alvin Leung persönlich auch noch mit einer Menge Wein "abgefüllt" zu werden...
Mal eher als Mogelpackung. In Wien habe ich im sonst ausgezeichneten Restaurant Silvio Nickol beobachtet, dass die 'unattraktiven' Tische in einem "schwierigen" langgezogenen Raum dann Chef's Table genannt und mit Videoübertragung aus der Küche beglückt werden.
Eigentlich eine gute Idee. Dennoch würde ich nur selten versuchen, am Chef's Table zu buchen.
Was macht einen guten Chef's Table aus? Wo gibt's die besten? Oder ist das alles nur eine eigentlich unnötige Modeerscheinung, die in ein paar Jahren wieder verschwunden sein wird?
Mal als Tisch quasi in der Küche oder am Pass. Miterleben der Küchenatmosphäre, das eine oder andere direkt vor den eigenen Augen zubereitet... In Hong Kong z.B. hatte ich das Vergnügen, vom lt. Eigendefinition "Demon Chef" Alvin Leung persönlich auch noch mit einer Menge Wein "abgefüllt" zu werden...
Mal eher als Mogelpackung. In Wien habe ich im sonst ausgezeichneten Restaurant Silvio Nickol beobachtet, dass die 'unattraktiven' Tische in einem "schwierigen" langgezogenen Raum dann Chef's Table genannt und mit Videoübertragung aus der Küche beglückt werden.
Eigentlich eine gute Idee. Dennoch würde ich nur selten versuchen, am Chef's Table zu buchen.
Was macht einen guten Chef's Table aus? Wo gibt's die besten? Oder ist das alles nur eine eigentlich unnötige Modeerscheinung, die in ein paar Jahren wieder verschwunden sein wird?
Kommentar