Ich kenne mich in M zwar nicht zu gut aus, daß es dort jedoch ein brasilianisches Restaurant gibt, in dem auf eine Art gekocht wird, die in den Bereich unserer Ranglisten kommt, kann ich mir kaum vorstellen.
Dennoch, werter bertam, kann ich noch mit einem tollen Tip aufwarten;
einer der Junischwerpunkte in ARTE lautet: ... auf Brasilien-Tour. Einer der Höhepunkte ist dabei sicherlich die 20-teilige Dokureihe "Kulinarische Reise durch Brasilien". Unter der Woche täglich um 11 Uhr 15 werden alle Regionen Brasiliens kulinarisch aufgearbeitet.
Gruß
s.
...und wenn Sie sich noch bis nächstes Jahr gedulden wollen, werter bertam, und gewillt sind, von München aus auch eine weitere Anreise für ein brasilianisches Gaumenspektakel in Kauf zu nehmen, können Sie auf die dann niegelnagelneuen Guides des Michelin für Sao Paulo und Rio de Janeiro zurückgreifen, die bestimmt einige Highlights brasilianischer Gourmandise in Petto haben werden....
Dann sind Sie aber in einem argentinischen Lokal, Maredo zum Beispiel, da liegt die Karte übrigens auch in Braille - Schrift aus, besser aufgehoben.
Aber nochmals zu der ARTE- Reihe zurück. Bel Coelho, eine trotz junger Jahre angesehene - obendrein auch noch wunderbar ansehbare - Köchin reist durch ihre Heimat und stellt die, wie man sich bei der Größe des Landes gut vorstellen kann, unterschiedlichsten Kochstile vor. Natürlich gibt es bei den Yanomami Affenfleisch, in Salvador da Bahia Bohnen und Krabben, natürlich durch die Zwangseinwanderungen afrikanische Einflüsse, viel Süßes, wo Zuckerrohr angebaut wird, in Rio eine Feijoada mit Meeresfrüchten, dann die Küchen der Einwanderer, von Sushi bis Streuselkuchen, natürlich viel portugisische Rezepte, Gemüse, Obst Gewürze, Kakteen, durch die Einwanderer vor einhundert Jahren aus Syrien und dem Libanon Pistatien und Orangenblüten, Meeresküche, Waldküche, Mais ...
Kommentar