Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schokolade

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schokolade

    In Köln habe ich mit "Hernando Cortez Schokoladen" einen - nach meiner Einschätzung - interessanten Laden/Cafe gefunden.

    Ich esse gerne Schokolade, aber viele Marken haben mich nicht begeistert.
    Als Kind gab es Schogetten oder Milka - da war mir Milka lieber.
    Ritter schmeckt mir nicht besonders, Feodora lässt mich kalt.
    Auch Lindt gibt mir nicht viel.
    In Bioläden fand ich Vivani und fand wenig Zustimmung bei mir.
    Auch Zotter schmeckt mir nicht besonders (etwa 8 Sorten habe ich gekostet).

    Im Laden habe ich verschiedene heiße Schokoladen probiert und sie gefielen mir fast besser als Kaffee zum Kuchen.

    Dann habe ich einige Probepackungen erworben und mich zu Hause durchgelutscht.

    Zuerst fand ich Dolfin ganz gut - aber dann kamen

    Cluizel, Bonnat und Domori!

    Die schmeckten mir - hier werde ich weiter machen.

    Welche Marken können mir RR-Mitstreiter empfehlen?

    (Sie müssen aber noch bezahlbar und im Handel vorhanden sein - denn , Pierre Marcolini oder Laurent Gerbaud und Felchlin gibt es wohl nur vor Ort beim Hersteller oder finden in Köln keine Käufer wegen der Preise und werden nicht geführt)
    Zuletzt geändert von kgsbus; 15.11.2014, 15:03.

  • #2
    Bonnat mag ich auch sehr gerne. Es gibt ja da erstaunlich viele Sorten zu verkosten. Bei meinem letzten Selbstversuch hatte ich mir fünf Tafeln mit nach Hause genommen, in größter Konzentration einzeln verkostet, um dann à l'aveugle zu differenzieren. Ergebnis? Tina Turner: shame, shame, shame, shame on me.
    In Modica ist man besonders stolz auf die Schokolade. Die Kakaobohnen werden in Lavasteinen gemahlen ... Ich fand das mouthfeeling unangenehm, der Zucker knirscht wie feiner Sand zwischen den Zähnen. Aber kleingehackt, in schierer Sahne geköchelt, abgekühlt in die Eismaschine, toller Schokoladengeschmack, dazu ein Süßer aus Noto und aus Nero d'Avola ..

    Kommentar


    • #3
      Herzlichen Dank für den Text zum Selbstversuch!

      Beim nächsten Köln-Besuch (ich möchte unbedingt ins maiBeck) werde ich versuchen, die italienische Schokolade zu bekommen.
      Im Internet habe ich gefunden: Modica – Sizilien – Marke zum Beispiel Dolceria Bonajuto oder ebenfalls Sizilien - Sabadi Lo Scuro: Zucchero Mascobado.

      Kommentar


      • #4
        Wie wäre es mit Probepackungen von Theobroma-Cacao? Dort findet man alle Schokoladensorten die auch Spitzenrestaurants für ihre Desserts verwenden..

        Gruß
        Jürgen

        Kommentar


        • #5
          Herzlichen Dank für diese Empfehlung.
          Valrhona Schokoladen sind Legende - ich habe erst eine Sorte probiert.
          Auch hier werde ich mich noch mehr umsehen.
          Besonders "Probierpakete" sind interessant, weil sie ein größeres Spektrum abbilden und man nicht ganze Tafeln kaufen muss.

          Kommentar


          • #6


            Ein guter Hersteller mit langer Tradition.

            Gruesse

            Rainer

            Kommentar


            • #7
              Ich könnte noch Schokolade und Pralinen der Confiserie Burg Lauenstein aus Ludwiggstadt empfehlen. Sind im Handel erhältlich - im Online-Handel Ich bin einmal bei einem längeren Aufenthalt in Thüringen auf den Hersteller gestoßen und ich bin dabei geblieben. Damals habe ich noch mit einer exotischen Sorte begonnen, bin jetzt aber bei den Klassikern gelandet.

              Bon Appetit

              Kommentar


              • #8
                Lauenstein liegt natürlich in Bayern. Tun sie meiner fränkischen Seele nicht weh.
                Wobei Lauenstein ein guter Hersteller ist, aber sicher nicht zu Spitze gehört. Ist mehr eine Schokolade, die jedem gefallen will.

                Ich persönlich finde die wunderbare, krümelige Schokolade aus Sizilien am Besten, aber die hat Ihnen ja nicht so geschmeckt.


                Gruß!

                Kommentar


                • #9
                  Domori, 100 %. Niedrig dosiert.

                  Kommentar


                  • #10
                    Domori - großartig!

                    Und in niedriger Dosis ist kein Problem: Die ganze Tafel wiegt 25g und ist in schöne 4 Happen geteilt.

                    Kommentar


                    • #11
                      Und dazu ein köstliches Schlückchen Banyuls!

                      Kommentar


                      • #12
                        Domori ist in der Tat sehr, sehr gut.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎