Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die etwas andere Rangliste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Die etwas andere Rangliste

    Das Buchungsportal "OpenTable" hat - wie es selber erklärt - aus 90.000 Bewertungen seiner User eine Rangliste der danach 50 besten deutschen Restaurants erstellt.

    Nur weil es mich so verblüfft, gebe ich mal die ersten 10 zum Besten:

    1. Schote, Essen
    2. Erfort, Saarbrücken
    3. Tschebull, Hamburg
    4. Vinaiolo, München
    5. Geisels Werneckhof, München
    6. Acetaia, München
    7. Tramin, München
    8. Le Bousquerey, München
    9. bnm Restaurant, München
    10.Stadtwirtschaft, Freiberg

    Was lerne ich daraus? Die meisten OpenTable-User buchen in München und dort vornehmlich die 2. oder gar 3.Reihe!
    Oder? Ach, man könnte aus dieser Liste noch ganz viel ablesen, aber ich möchte niemandem zu nahe treten.

    Schönen Gruß, Merlan

  • #2
    90 000 Tester können nicht irren Das ist doch wenigstens einmal repräsentativ im Gegensatz zu einer handvoll Profis, die für die einschlägigen Guides und Magazine auf Testreise geschickt werden

    P.S.: In der deutschlandweiten Nr. 1 dieser endlich einmal "objektiven" Rangliste war ich vor Jahren übrigens schon einmal zu Gast. Für mich spielt diese Lokalität noch nicht einmal innerhalb der Stadtgrenzen Essens in der gastronomischen Champions-League (dort sehe ich weit eher Lokale wie z.B. die "Residence" und ein wenig dahinter "Hannappel"), aber das ist natürlich eine rein "subjektive" Einschätzung meinerseits, die ich bei weitem nicht auf eine Stufe stellen möchte mit dem fundierten Urteil von unseren abertausenden Instanzen von "OpenTable"...

    Kommentar


    • #3
      ich habe auch herzlich gelacht, als ich diese "Rangliste" gesehen habe....

      Kommentar


      • #4
        wer mit dem teufel ins bett geht...

        Kommentar


        • #5
          Erst einmal nehme ich diese Liste zur Kenntnis. Ich finde, dass es wenig Grund gibt über die Sinnhaftigkeit nachzudenken oder sie in Frage zu stellen. Denn jede Rangliste ist natürlich nicht objektiv, sondern subjektiv. Und was jemand für gut hält, ist seine Sache - aber man kann über Geschmack streiten.

          Ich selber war noch in keinem Restaurant der Liste - kann mir aber mindestens drei Lokale vorstellen (wenn sich die Gelegenheit ergibt).

          Wie die Schote "isst" weiß ich also nicht; aber "Residence" fand ich Spitze - "Hannappel" mag anerkannt sein, mir reichten die Speisen bei meinem Besuch jedoch für meinen Eindruck Stufe 2: eher nicht wieder.

          So sind die Erlebnisse eben verschieden.

          Grundsätzlich lese ich jede Rangliste gerne und nehme sie auf als einen weiteren Anhaltspunkt - für einen Besuch entscheide ich mich dann aus einer Vielzahl von Stellungnahmen im Medienbereich.
          Zuletzt geändert von kgsbus; 18.12.2014, 09:27.

          Kommentar


          • #6
            Listen sagen immer mehr über diejenigen, deren Daten da einfließen, als über die Restaurants selbst. Unsere Liste ist halt das Spiegelbild der gedruckten Guides, die Pellegrino Liste das Meinungsbild von mehr oder weniger kenntnisreichen Experten usw.

            Kommentar


            • #7
              Ein nicht ernst zu nehmender Wirr-Warr aus wirklich guten Restaurants und einigen Restaurants, die eben dem Geschmack der Masse entspricht. Deshalb landen diese Restaurants auch weit vorne.

              Einfach ein Käse. Und zwar Scheibletten.


              Gruß!

              Kommentar


              • #8
                "Denn jede Rangliste ist natürlich nicht objektiv, sondern subjektiv."
                Also ich, werder kgsbus, könnte Ihnen gewiß aus dem Stegreif einhundert Ranglisten aufzählen, die mit Fug und Recht objektiv genannt werden dürfen.
                Aber hören wir doch nochmals, was jener aus dem Havelland dazu sagte:
                Enjoy the videos and music you love, upload original content, and share it all with friends, family, and the world on YouTube.

                Kommentar


                • #9
                  "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast."

                  Der Ursprung ist ungeklärt. Oft wird Winston Churchill als Urheber ausgegeben, doch hat sich dafür bisher noch kein Beleg angefunden (wikipedia).

                  Das menschliche Denken ist von "Modellen" geprägt. Aber ein Modell ist nur ein beschränktes Abbild der Wirklichkeit.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich glaube nicht, daß die Liste für sich irgendeinen verwertbaren Anspruch erhebt.
                    Genauso wenig halte ich davon, die dortigen user als kulinarische Deppen abzutun, weil diese Liste gerade mal nicht die Restaurantranglisten widerspiegelt..
                    Die Liste spiegelt letztlich nur wider, daß open table offensichtlich in München mehr genutzt wird als anderswo...

                    MkG, S.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ein paar Erfahrungen:

                      Werneckhof - ist natürlich klar, keine Frage, dass man (nicht nur als Münchner) da ein absolutes Erlebnis hat
                      Vinaiolo - hübsche Einrichtung - angucken genügt
                      bnm-Restaurant - 14 GM Punkte gehen völlig o.k.
                      Tramin - steht auf meiner Liste, ich denke, dass es sich lohnt, es auszuprobieren.

                      Bei den anderen Münchner Lokalen hab ich keine Erfahrung, aber auch noch keine Lust gehabt und es hat mich keiner animiert, dorthin zu gehen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Sphérico
                        Genauso wenig halte ich davon, die dortigen user als kulinarische Deppen abzutun,...
                        Das macht ja auch keiner!

                        Fragwürdig ist lediglich, dass OpenTable diese Liste unter der Überschrift: "Die 50 besten Restaurants Deutschlands" publik macht. Der unerfahrene Leser mag am Ende tatsächlich glauben, dass die "Schote" in Essen das beste Restaurant Deutschlands ist. Und das ist nicht in Ordnung, wenngleich ein verdammt guter Werbeeffekt für den OpenTable-Geschäftspartner Nelson Müller.

                        Es bedarf sicherlich keiner besonderen Erwähnung, dass sich in der Liste kein Restaurant befindet, das nicht über OpenTable buchen lässt.

                        Schönen Gruß, Merlan

                        Kommentar


                        • #13
                          Sphérico beschreibt sehr schön, was des Pudels Kern ist.

                          Zitat von HeikeMünchen
                          Tramin - steht auf meiner Liste, ich denke, dass es sich lohnt, es auszuprobieren.

                          Bei den anderen Münchner Lokalen hab ich keine Erfahrung, aber auch noch keine Lust gehabt und es hat mich keiner animiert, dorthin zu gehen.
                          Hier erlaube ich zu helfen:

                          Acetaia - gehört wie das Vinaiolo Andreas Schlapa, daher gewisse optische Ähnlichkeiten. Die Küche ist gut, bisweilen sehr gut, aber so richtig bewegt hat sie mich nie. Das Menü ist ein gutes Angebot; die Schafskäseravioli mit Balsamico als ewiger Signature Dish darin sind beim ersten mal witzig, beim zweiten Mal noch lecker, beim dritten oder vierten Mal aber denkbar entbehrlich. Der Service hat keine Schulterklopfer-Attitüde, das finde ich sehr angenehm.

                          bnm - Küche sehr trendbewusst, aber wie vieles in München gern mal ein Jahr verspätet. Neigt für mich zu sehr zur Kleinteiligkeit. Weinkarte und Service sind auch verbessert worden, draußen sitzt man trotz der verkehrsnahen Lage in meinen Augen schöner als unten im Gewölbe.

                          Tramin - während viele Gäste ja immer noch von Daniel Schimkowitsch schwärmen, gefällt mir die Küche von seinem Nachfolger Sebastian Heil ebenso gut. Heil war vorher der schon jahrelang aktiv gestaltende Küchenchef der "Terrine". Dort hat in meinen Augen nicht immer alles geklappt, was man sich vornahm, im Tramin scheint das besser zu funktionieren. Für mich auf jeden Fall die stimmigere Paarung zwischen Küchen und Restaurantchef, das vorauseilende "Ablehnen" des Sterns war eine netter Marketing-Gag, der aber nichts an der Qualität des gebotenen ändert.

                          Im "Tschebull" war ich letzte Woche, vielleicht schreibe ich noch dazu. Wobei es eigentlich auch reicht zu sagen: Sehr gute Küche, fixer Service, nettes (wenn auch lautes) Ambiente. Verglichen mit dem ähnlich positionierten "Vlet" würde ich es immer vorziehen.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von merlan
                            Fragwürdig ist lediglich, dass OpenTable diese Liste unter der Überschrift: "Die 50 besten Restaurants Deutschlands" publik macht. Der unerfahrene Leser mag am Ende tatsächlich glauben, dass die "Schote" in Essen das beste Restaurant Deutschlands ist.
                            Bin da ganz bei Ihnen !

                            Adventsgrüße, S.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von malbouffe

                              Im "Tschebull" war ich letzte Woche, vielleicht schreibe ich noch dazu. Wobei es eigentlich auch reicht zu sagen: Sehr gute Küche, fixer Service, nettes (wenn auch lautes) Ambiente. Verglichen mit dem ähnlich positionierten "Vlet" würde ich es immer vorziehen.
                              Ich durfte auch auf Wunsch eines Kollegen. War okay mehr aber auch nicht, deutlich unter Stern, Service mußte beim Veltliner tatsächlich nachfragen, ob das ein Steinfeder, Federspiel oder Smaragd war. Ich finde der Vergleich verbietet sich, gehen Sie ins Lokal 1 wenn Sie in Hamburg gut Essen wollen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎