Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gusto bayern 2010

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gusto bayern 2010

    Hallo, im heutigen Münchner Merkur wird von der Ernennung von Daniel Schimkowitsch vom Tramin zum Newcomer des Jahres im neuen Gusto berichtet und weitere Bewertungen aus München verraten: Königshof, Dallmayr, Tantris 8 Pfannen sowie 181 first, Terrine und Atelier 7 Pfannen - sonst aber leider keine weiteren Einzelheiten

    Weiß hier schon jemand was? Koch des Jahres etc.??? :koch:

    Besten Dank für Infos!!!

  • #2
    Hurra!!!!!!!!!

    Oh das freut mich so für Thomas Kellermann.

    Herzlichen Glückwunsch! :cheers:

    Morchel

    Kommentar


    • #3
      Nun habe ich die Pressemitteilung auch in den News:
      Restaurantführer mit den BESTEN Restaurants Deutschlands & weltweit. Bewertungen zu Michelin Sternerestaurants in der Nähe oder in Berlin, Paris, New York..

      (Hätte eigentlich schon heute Nacht reingehört, habe es aber vergessen )

      Die eigentliche Sensation ist aber, dass der gusto noch 2010 auch bundesweit erscheint. Wir werden die Bewertungen auf jeden Fall in die Ranglisten einberechnen, da dieser Guide nach meinem Kenntnisstand äußerst seriös arbeitet.
      mfg Hannes Buchner

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Morchel Beitrag anzeigen
        Hurra!!!!!!!!!

        Oh das freut mich so für Thomas Kellermann.

        Herzlichen Glückwunsch! :cheers:

        Morchel
        Dem schließe ich mich gerne an!

        Herzliche Gratulation Herr Kellermann und Team!!

        Oberpfalz die neue bayrische Gourmethochburg?
        Gratulation auch Herrn Pavic und Team für 8 Pfannen, Aspirant für 9 Pfannen.
        Die starke Leistung wird zurecht so bewertetet.


        Ansonsten überzeugt der Gusto wieder mit nachvollziebaren Bewertungen:
        -Königshof 8
        -Tantris 8
        -Jürgens sehr gute 9
        -Essigbrätlein gerade noch 9 (würde ich ehr 8 geben)

        Einerseits freue ich mich auf das bundesweite Erscheinen, aber hoffentlich bleibt alles so mit klarem Fachverstand.


        Gruß!

        Kommentar


        • #5
          Und ich freue mich, dass Ludger Helbig im Alten Rentamt in Klingenberg auf 8 Pfannen hochgetuft worden ist und der Gusto somit meine im alten Forum erwähnte Einschätzung teilt .

          beste Grüße
          Daurade

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Daurade Beitrag anzeigen
            Und ich freue mich, dass Ludger Helbig im Alten Rentamt in Klingenberg auf 8 Pfannen hochgetuft worden ist und der Gusto somit meine im alten Forum erwähnte Einschätzung teilt .

            beste Grüße
            Daurade
            ...und Ludger Helbig ist ja sogar "Aufsteiger des Jahres" im Gusto!
            Freue mich ebenfalls für Ihn und gratuliere - er hat's verdient. :cheers:

            Maxi

            Kommentar


            • #7
              Nachdem wir uns jetzt zum ersten Mal einen Gusto (Bayern) aufgrund der Berichte im Forum gekauft haben, mal generell zum Konzept und Inhalten des Gusto.

              Für das Bundesland Bayern aus unserer Sicht ein sehr guter Führer mit nachvollziehbaren, gut geschriebenen Berichte. Die Abgrenzung zum Gault Millau gelingt auch gut, da der Schwerpunkt regional ist. Auch hat sich der Gusto in BY und BW über die Jahre ein sehr gutes Standing erarbeitet. Das Buch ist sicher vom Design und der Druckqualität sowie den Nichtrestaurantinhalten an einigen Stellen verbesserungsfähig.

              Etwas ehrgeizig erscheint jedoch eine gesamtdeutsche Ausdehnung. Da sehr sehr viele Restaurants getestet werden (deutlich mehr als bei den anderen Führern), müssten ja von "heute auf morgen" für 14 weitere Bundesländer sehr viele Tester gefunden werden, die auch über ausreichende Erfahrung in der Spitzengastronomie und der Regionalküche verfügen. Das kann ich mir mit entsprechender Qualität nicht (ohne weiteres) vorstellen.

              Auch sollte eine Aufnahme in den Restaurantranglisten vielleicht erst nach einer gesamtdeutschen Bewährungsphase stattfinden, da die etablierten Führer schon seit Jahren in der Regel stabile Qualität liefern.

              KG
              Chess
              Zuletzt geändert von chess; 16.01.2010, 19:48. Grund: Rechtschreibfehler

              Kommentar


              • #8
                Zitat von chess Beitrag anzeigen

                Etwas ehrgeizig erscheint jedoch eine gesamtdeutsche Ausdehnung. Da sehr sehr viele Restaurants getestet werden (deutlich mehr als bei den anderen Führern), müssten ja von "heute auf morgen" für 14 weitere Bundesländer sehr viele Tester gefunden werden, die auch über ausreichende Erfahrung in der Spitzengastronomie und der Regionalküche verfügen. Das kann ich mir mit entsprechender Qualität nicht (ohne weiteres) vorstellen.

                Auch sollte eine Aufnahme in den Restaurantranglisten vielleicht erst nach einer gesamtdeutschen Bewährungsphase stattfinden, da die etablierten Führer schon seit Jahren in der Regel stabile Qualität liefern.
                Hier sehe ich auch ein großes Problem: Bei allen etablierten Führern besteht ein gewisses Kohärenz-Problem. Will meinen: Immer wieder hat man das Gefühl, dass die Maßstäbe der einzelnen Tester sehr unterschiedlich ausfallen. Soweit aus diesem Forum bekannt ist, sind die Tester der etablierten Führer aber allesamt lange im Geschäft und in gewisser Weise schon dadurch "geeicht". Ob es dem Gusto gelingen wird, ein solches bundesweit ansatzweise einheitlich wertendes Team von heute auf morgen aufzustellen, wage ich hier vorsichtig zu bezweifeln.

                Kommentar


                • #9
                  Bin ich jetzt völlig desorientiert?

                  Warum ist das Ursprungsposting von Rochenflügel, dass Thomas Kellermann Koch des Jahres beim Gusto geworden ist, gelöscht? Meine Antwort darauf wirkt inzwischen etwas eigenartig. Auch wenn ich mich immer noch für Kellermann freue.

                  Kommentar


                  • #10
                    Anbei ein Artikel aus unserer heutigen Tageszeitung. Ich hoffe, dass der Link hier funktioniert:

                    Nachrichten, Reportagen und Interviews aus dem Kreis Dillingen: Hier lesen Sie News aus Dillingen, Lauingen, Gundelfingen, Höchstädt oder Bissingen.



                    Habe das Restaurant Stark eben mal hier bei den Restaurant-Ranglisten aufgerufen und besonders bemerkenswert fand ich dabei, dass nur der Gusto und der Michelin das Restaurant überhaupt aufführen...!?! Das Stark ist tatsächlich ein ganz heißer Tipp in Schwaben...übrigens auch meinerseits. Geht vom Gesamtküchenstil her sehr in Richtung Adler Rosenberg. Hinter jeder Menge understatement verbirgt sich eine großartige, überraschende Küche! Wer mal in der Gegend ist, sollte unbedingt vorbeischauen, es loht sich. Alleridngs ist das Stark leider seit Jahren sehr lange im Voraus ausgebucht, was Spontanbesuche unmöglich macht.

                    Maxi

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich glaube schon, dass der Gusto das Potential hat, sich als zweite Kraft nebem dem Michelin bundesweit zu etablieren. Die Wertungen sind nachvollziehbar, die Texte seriös, so dass er gegenüber dem Michelin einen Mehrwert bietet. Gleichzeitig muss man sich nicht die teils unseriösen Texte des GM durchlesen und hat mit "10 Pfannen" ein breites Bewertungsspektrum.

                      Im Grunde ist es doch das, was wir uns schon mehrfach gewünscht haben. Ein Michelin mit mehr Differenzierung in der Bewertung und etwas Textinformation.

                      Ich bin gespannt

                      Kommentar


                      • #12
                        Weiss eigentlich jemand wer genau hinter dem Gusto steht? Ich finde es ganz erstaunlich wie serioes das alles gemacht scheint. Und man beteuert auch recht ueberzeugend, es wuerde anonym und selbstbezahlt getestet und auch keine Werbung verkauft. Nur, von was leben die dann? Oder ist das ganze ein Hobby und Zuschussprojekt?

                        Kommentar


                        • #13
                          @ Kimble

                          Ich hoffe sehr, dass es so eintrifft.
                          Fragt sich nur ob die Redaktion dadurch nicht überfordert wird und dabei die Qualität auf der Strecke bleibt.
                          Der Gusto war bisher auch immer schnell und zuverlassig. Ob das dann so bleibt?


                          Gruß!

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von glauer Beitrag anzeigen
                            Weiss eigentlich jemand wer genau hinter dem Gusto steht? Ich finde es ganz erstaunlich wie serioes das alles gemacht scheint. Und man beteuert auch recht ueberzeugend, es wuerde anonym und selbstbezahlt getestet und auch keine Werbung verkauft. Nur, von was leben die dann? Oder ist das ganze ein Hobby und Zuschussprojekt?
                            Ich kenne Herrn Oberhäußer persönlich und versichere Ihnen, dass alles so seriös ist, wie in den Pressemitteilungen geschrieben. Natürlich, muss auch dieser Verlag von etwas leben. Allerdings werden die Werbeanzeigen im gusto nicht von Hotels und Restaurants bezahlt, sondern von Lieferanten, Firmen und Betrieben rund um die Branche.
                            mfg Hannes Buchner

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Hannes Buchner Beitrag anzeigen
                              Ich kenne Herrn Oberhäußer persönlich und versichere Ihnen, dass alles so seriös ist, wie in den Pressemitteilungen geschrieben.
                              Das kann ich so unterscheiben.

                              Aus meiner Sicht ist das der vielversprechenste Ansatz seit langem !

                              Zitat von fragolini Beitrag anzeigen
                              Der Gusto war bisher auch immer schnell und zuverlassig. Ob das dann so bleibt?
                              Nein, denn er wird wohl noch schneller / aktueller werden, lassen Sie sich überraschen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X