Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Helfen diese Hinweise, um sorglos zu genießen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Helfen diese Hinweise, um sorglos zu genießen?

    Anleitung zum genussvollen Restaurantbesuch – Schritte, um Enttäuschungen zu vermeiden (nach Christian Seiler in http://blog.dasmagazin.ch/2015/03/21...ant-geniesst):

    1. Wahl des Restaurants: Worauf habe ich jetzt Lust? Passt das Restaurant dazu?

    2. Erwartung: Etwas Neugier auf die Küche macht Freude. Überhöhte Ansprüche stören den Genuss.

    3. Kosten: Man sollte im Vorfeld die Speise- und Getränkekarte ansehen und den eigenen Rahmen abstecken. Beim Besuch dann keinen Gedanken mehr ans Geld verschwenden. Sternerestaurants verursachen Ausgaben, für die man auch einen kleinen Urlaub machen könnte.

    4. Kleidung: Es ist nützlich, angemessene Garderobe zu wählen. Wenn man zu stark vom Publikum abweicht, hält das vom Genießen ab, weil man sich darüber Gedanken machen könnte.

    5. Eigene Kompetenz: Natürlich hat man eigene Vorstellungen zu Speisen und Getränken. Trotzdem sollte man beim Besuch den Sachverstand an Küche und Service delegieren.

    6. Getränke: Man sollte dem Sommelier oder Gastgeber vertrauen. Streitgespräche über die Getränke führen leicht zur eigenen Verstimmung. Gerade neue Kombinationen können erfreuen.

    7. Handy: Zu Hause lassen oder abstellen und in der Tasche lassen.

    8. Urteil: Sich über Höhepunkte und gelungene Speisen freuen. Sich nicht über kleine Fehler sofort ärgern.

    In diesem Sinne: Frohe Ostern!

  • #2
    Ergänzend hätte ich noch:

    9. Begleitung: Mit den richtigen Leuten am Tisch sitzen! (Entspannte Genießer sind die besten...)

    10. Locker bleiben! Sich nicht über Dinge ärgern, die vielleicht schiefgelaufen ist.

    Gleichfalls frohe Ostern!

    Kommentar


    • #3
      ad 3 "Sternerestaurants verursachen Ausgaben, für die man auch einen kleinen Urlaub machen könnte." Vor allem in Deutschland und in der Schweiz (dort eher "großen" Urlaub)
      ad 4 "Kleidung: Es ist nützlich, angemessene Garderobe zu wählen. Wenn man zu stark vom Publikum abweicht, hält das vom Genießen ab, weil man sich darüber Gedanken machen könnte." ... oder auch nicht.
      ad 5 "Trotzdem sollte man beim Besuch den Sachverstand an Küche und Service delegieren." Hä?
      ad 6 "Man sollte dem Sommelier oder Gastgeber vertrauen." ... soweit konnts no
      ad 9 "Mit den richtigen Leuten am Tisch sitzen!" Nur zur Erinnerung: www.schlaraffengigolo.de

      Und nochmals: Frohe Ostern

      Kommentar


      • #4
        ad 1: wer geht zum Hochzeitstag ins Vapiano ?
        ad 2: wer hohen eigenen und Gästeansprüchen nicht gerecht werden will, hat aufgehört besser zu werden. Und hat schon verloren im Star Wars.
        ad 3: Sätze wie dieser "Sternerestaurants verursachen Ausgaben, für die man auch einen kleinen Urlaub machen könnte" halten Menschen von ebensolchen Besuchen ab, da braucht man sich doch nicht wundern. Ich habe noch nie soviel ausgegeben, wie ein Urlaub kosten würde. Trotz ***.
        ad 4: wie wärs mal... alle im gelben Schlafanzug ? Der Autor sollte sich vielleicht weniger Gedanken über Kleidung machen. Nicht nützlich wäre aber tatsächlich z.B. eine klassische Zwangsjacke, insbesondere wenn man alleine zu Essen kommt. Habe ich aber bisher selten gesehen.
        ad 5: wenn der Koch sagt, die Schuhsohle sei medium, dann ist sie medium, basta !
        ad 6: siehe ad 5

        Schöne Ostern,
        MkG, S.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Sphérico
          Ich habe noch nie soviel ausgegeben, wie ein Urlaub kosten würde. Trotz ***.
          Das ist ja auch eine Frage des Anspruchs an den Urlaub. Meine Ergänzung wäre immer: Ein Ausflug in ein Sternerestaurant ist auch ungefähr genauso erholsam, wie ein kleiner Urlaub.
          Zuletzt geändert von QWERTZ; 06.04.2015, 12:40.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von QWERTZ
            Das ist ja auch eine Frage des Anspruchs an den Urlaub. Meine Ergänzung wäre immer: Ein Ausflug in ein Sternerestaurant ist auch ungefähr genauso erholsam, wie ein kleiner Urlaub.
            Dem kann man beidem nur zustimmen !

            Kommentar


            • #7
              Ich übersetze mal:
              wenn ich Lust auf ein Steak habe, gehe ich nicht ins Fischrestaurant
              Wenn ich unbedingt Mouton 1982 trinken muss, nicht in eine Brasserie
              Ein gutes Restaurant transportiert ein Erlebnis, nicht nur feine Nahrung- der Atmosphäre passe ich mich gern an
              Ich lehne mich zurück und genieße
              Klar gibt es Betriebe mit miesem Personal, die gilt es allgemein zu meiden; es gibt sowieso zuviele Semigastronomen.
              Natürlich mache ich mir Gedanken über mein Budget -den meisten Leuten ist es nicht egal, ob sie 100 oder 500 € für ein Essen ausgeben (es wird ohnehin zu wenig über Kosten gesprochen, das erscheint mir sehr elitär)
              Jeder arrivierte Chef hat seinen Stil (auch jeder Sommelier etc). Wenn der mir nicht gefällt, sollte ich woanders hingehen.
              Niemand mag Klugscheisser. Das gilt natürlich in beide Richtungen.
              Ich möchte Gast sein und nicht ein Kunde.
              Was gibts da einzuwenden?

              PS Die, die für eine Nacht im Hotel soviel investieren können, wie ein gutes Dinner kostet, dürften auch hier in der Minderheit sein. 500€ können durchaus ein nettes Wochenende bedeuten, darum gehts wohl bei der Urlaubsanalogie.
              Ich erlebe häufig Gäste, die offenbar viel zuwenig Ausgaben einplanen und dann den ganzen Abend sich die kleinsten Dinge versagen müssen (da wir es ja gutmeinen, verschenkt wir dann eben Wasser und auch ein wenig Wein)

              Ostergrüsse,
              V

              Kommentar

              Lädt...
              X
              😀
              🥰
              🤢
              😎
              😡
              👍
              👎