Wir durften gestern im Parkhotel Ahrensburg ein Menu von Michael Hoffmann genießen.
Das Hotel, schön gelegen direkt gegenüber dem Ahrensburger Schloß ist eher ein Tagungshotel hat aber einen schönes Restaurant.
Der Service war nach einem holprigen Anfang von ausgesuchter Höflichkeit, schaffte es mühelos einen fehler in der Reservierung ( wir sollten zu viert auf zwei Stühlen sitzen) durch einen Umzug wieder wettzumachen. Wir saßen dadurch zwar etwas abseits, aber in angenehmer und ruhiger Atmosphäre und konnten uns wunderbar unterhalten. Und bekamen als Entschuldigung für diese Unahnnehmlichkeit noch eine Flasche Champagner geschenkt :cheers:.
Sehr amüsant war die Bitte von Michael Hoffmann an die Gäste sich doch bitte auf seine Kräuter / Aromenküche einzulassen und beim Fleischgang den Würzkleks wie beim Butterbrot schön zu verstreichen.
ZU den einzelnen Gängen:
Amuse Bouche vom Parkhotel Ahrensburg
Pot-au-feu nach „Labskaus Art“ mit pochiertem Wachtelei
Steinköhler, Seeigel und Gillardeau-Austern
Steinköhler, über Holzkohle leicht geräuchert Parfait von Austern mit Schnittlauchschaum Salat von Schwarzwurzeln, Liebstöckel und Erbsenkresse
mit Seeigel, pochierter Auster und Herzmuscheln
Endiviensalat und Krustentiere
Im Krustentiersud geschmorter Endiviensalat Konfitüre vom rohen grünen Apfel, gezupfte Pomelos mit Sancho Pfeffer, Koriander und marinierter Hummer
Makrele, Bouillon von Winterfrüchten und Blutwurst
Leicht gebeizte Makrele bei Niedertemperatur gegart geschmorter Chicoree mit Blutwurst, Apfel und Meerrettich
Taube mit Gewürzen – Version 010
In Meersalz gegarte Taube mit einer Gewürzpaste aus Pfeffer, Ingwer und Limone, Confitüre von Artischocken und Stangensellerie Confit von der Keule, geschmorte Birne, Lauchcreme, „PX Jus“
Schokolade und Mango
Schokoladenmousse mit Traubengelee, flüssige Tarte Champagner-Marshmallow, glacierte Mango mit kandierter Vanille und Pinot Noir Sekt Eis
Und wir waren begeistert, Hoffmanns Aromenküche ist selbst auswärts gekocht zwei Sterne wert, der Gang mit dem Steinköhler in meinen Augen ***, leider war das Dessert deutlich langweiliger. Die Weinbegleitung war etwas eingeschränkt, da ein Importeur als Sponsor gewonnen worden war und dieser etwas zu junge Weine ausgesucht hatte. Dafür wurde reichlich nachgeschenkt
Ich hoffe das ich bald zu einer Übernachtung nach Berlin komme um dann endlich ins Margaux zu gehen.
Das Hotel, schön gelegen direkt gegenüber dem Ahrensburger Schloß ist eher ein Tagungshotel hat aber einen schönes Restaurant.
Der Service war nach einem holprigen Anfang von ausgesuchter Höflichkeit, schaffte es mühelos einen fehler in der Reservierung ( wir sollten zu viert auf zwei Stühlen sitzen) durch einen Umzug wieder wettzumachen. Wir saßen dadurch zwar etwas abseits, aber in angenehmer und ruhiger Atmosphäre und konnten uns wunderbar unterhalten. Und bekamen als Entschuldigung für diese Unahnnehmlichkeit noch eine Flasche Champagner geschenkt :cheers:.
Sehr amüsant war die Bitte von Michael Hoffmann an die Gäste sich doch bitte auf seine Kräuter / Aromenküche einzulassen und beim Fleischgang den Würzkleks wie beim Butterbrot schön zu verstreichen.
ZU den einzelnen Gängen:
Amuse Bouche vom Parkhotel Ahrensburg
Pot-au-feu nach „Labskaus Art“ mit pochiertem Wachtelei
Steinköhler, Seeigel und Gillardeau-Austern
Steinköhler, über Holzkohle leicht geräuchert Parfait von Austern mit Schnittlauchschaum Salat von Schwarzwurzeln, Liebstöckel und Erbsenkresse
mit Seeigel, pochierter Auster und Herzmuscheln
Endiviensalat und Krustentiere
Im Krustentiersud geschmorter Endiviensalat Konfitüre vom rohen grünen Apfel, gezupfte Pomelos mit Sancho Pfeffer, Koriander und marinierter Hummer
Makrele, Bouillon von Winterfrüchten und Blutwurst
Leicht gebeizte Makrele bei Niedertemperatur gegart geschmorter Chicoree mit Blutwurst, Apfel und Meerrettich
Taube mit Gewürzen – Version 010
In Meersalz gegarte Taube mit einer Gewürzpaste aus Pfeffer, Ingwer und Limone, Confitüre von Artischocken und Stangensellerie Confit von der Keule, geschmorte Birne, Lauchcreme, „PX Jus“
Schokolade und Mango
Schokoladenmousse mit Traubengelee, flüssige Tarte Champagner-Marshmallow, glacierte Mango mit kandierter Vanille und Pinot Noir Sekt Eis
Und wir waren begeistert, Hoffmanns Aromenküche ist selbst auswärts gekocht zwei Sterne wert, der Gang mit dem Steinköhler in meinen Augen ***, leider war das Dessert deutlich langweiliger. Die Weinbegleitung war etwas eingeschränkt, da ein Importeur als Sponsor gewonnen worden war und dieser etwas zu junge Weine ausgesucht hatte. Dafür wurde reichlich nachgeschenkt

Ich hoffe das ich bald zu einer Übernachtung nach Berlin komme um dann endlich ins Margaux zu gehen.