Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Menü mit klassischen Zutaten gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Menü mit klassischen Zutaten gesucht

    Liebe Forianer,

    mein Sohn hat sich nach seinem Abi ein klassische Gourmet-Menü gewünscht.
    Z.B. Gänseleber, Hummer, Taube. Dazu klassisches Ambiente und klassischen Service.
    Ungewöhnlich für einen 17-jährigen, aber so ist er nun einmal.

    Nun bin ich auf der Suche nach einem Restaurant, dass diese Gänge ganz klassisch anbietet.
    Erfort wäre mir spontan eingefallen, aber es sollte ein Restaurant in Frankreich sein.

    Wir werden im Juni im Raum Elsass/Burgund unterwegs sein.
    Da wäre mir spontan eingefallen:
    - Troigros
    - Cheval Blanc in Lembach (fast mein Favorit)
    - La Fourchette
    - Auberge de Ill
    - Cheval Blanc in Basel (nicht F, sollte aber gut passen)

    Würde mich freuen wenn es aktuelle Erfahrungen dazu gäbe oder auch gerne zusätzliche Vorschläge.


    Gruß!
    J.F.
    Zuletzt geändert von fragolini; 30.01.2017, 12:12.

  • #2
    Zum Baseler Cheval Blanc kann ich nur auf unser Club-Menü vom vergangenen Jahr verweisen. Ja, es waren klassische Gourmet-Produkte verarbeitet, aber die Kombinationen würde ich jetzt nicht unbedingt als Klassik bezeichnen, da war schon ein deutlicher Anteil kreativer Küche dabei.

    Kommentar


    • #3
      Ohne eigene Erfahrung, aber den Berichten hier im Forum und auch der aktuellen Speisekarten folgend, könnte ich mir für einen solchen Anlass auch das "Au Crocodile" als recht passend vorstellen.

      Viele Grüße
      Q.

      Kommentar


      • #4
        Das Elsass böte sich an, wenn's weiter gehen darf auch Lyon. Oder Vienne.

        Troisgros ist weniger klassisch als man vermuten würde und zieht zudem gerade um - was ich bislang gesehen hab, verspricht Großes (dafür kein aus-dem-Zug-ins-Restaurant-fallen mehr). Auch in Ouches wird es für junge Gäste weiterhin das "Première"-Angebot geben, das vergleichsweise ein Schnäppchen ist.

        Kommentar


        • #5
          Wir waren gestern in Cheval Blanc in Lembach. Menü war sehr schön. Zwar kein Hummer und keine Taube, dafür Jakobsmuschel, Kalbsbrie usw.. Service tadellos.

          Kommentar


          • #6
            Bei dem Anforderungsprofil würde ich klar zur Auberge de L'ill raten. Wenn er volljährig wäre, könnte der Schwarze Adler mit der besseren Weinkarte eine Alternative sein .

            M

            Kommentar


            • #7
              Da der junge Mann 17 ist, ist er schon seit einem Jahr wein-volljährig.
              Liest man roccos Burgunderlebnisse (und sieht sich die Trüffel/Hummer/Gänseleber-triefende Speisekarte an), dann spricht alles für das Relais Bernard Loiseau. Oder Lameloise. Aber auch Blanc/Vonnas oder Bocuse sind doch große Klassiker.

              Kommentar


              • #8
                kleiner beitrag meinerseits,
                cheval blanc basel siehe QWERTZ (volle zustimmung ),schwarzer adler oberbergen sehr konservativ, moderner douce steiner hirschen sulzburg.
                finde es toll ,daß ihr sohn in diesem alter bereits so speisen gehen kann.
                kg knurrhahn

                Kommentar


                • #9
                  Wenn der Ausflug bis an die Loire gehen kann dann ins Bon Laboreur - sehr gute Produkte, beste Hummerbisque die ich je hatte und ein wirklich guter Service und dazu Chenin blanc aus tollen Quellen.
                  Aber wieso überzeugen Sie den Filius nicht von der Eifel? Und besprechen das Menü vorher. Mit guten Tipps für den echt genialen Gang kann hier der eine oder andere dienen. Meiner Amuse geule Kaninchenleber auf Berliner Art und die Gänseleber.

                  Kommentar


                  • #10
                    Wie malbouffe schon sagt: Troisgros ist zwar fantastisch, erfüllt aber nicht das Anforderungsprofil.

                    Meiner Meinung nach wären die folgenden Restaurants in der folgenden Reihenfolge besonders gut geeignet:

                    1. L'Auberge de l'Ill (ganz klare Nr. 1)
                    2. Bernard Loiseau (ein bisschen ab vom Schuss)
                    3. Au Crocodile in Strasbourg

                    Oder von Restaurants, in denen ich noch nicht war, die von Ihnen erwähnte Auberge Cheval Blanc in Lembach oder die Villa Rene Lalique in Wingen-sur-Moder.

                    Auf jeden Fall würde ich in à la carte investieren und kein Menü nehmen. Die großen Klassiker gibt es meistens nur à la carte.

                    Kommentar


                    • #11
                      Lieben Dank für all die Unterstützung.

                      Ich würde das Menü im voraus besprechen. Und kein vorgegebenes Menü nehmen.

                      Troigros kennen wir ganz gut, da waren wir 3x bisher.
                      Bau, Erfort, usw. kennt mein Sohn von vielen Besuchen. Er ist absoluter Bau-Fan. Für mich ist aktuell Erfort der Beste in D und er hat auch die Klassiker auf der Karte. Aber da zieht mein Sohn nicht so.

                      In der Auberge überzeugt mich die Karte nicht so 100%. Aber vermutlich kann man dort auch vorher alles abklären?

                      War aktuell jemand in Lembach?


                      Gruß!
                      J.F.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn es um klassische Küche mit "großen Produkten" geht, bin ich erstaunt, dass das Waldhotel Sonnora noch gar nicht genannt wurde? Liegt zwar nicht in der Region aber dann auch wieder nicht so weit entfernt.

                        Ansonsten würde ich den Sohnemann fragen, ob es nicht auch eine Reise nach Paris sein kann - ein Restaurant wie Epicure und alles ist gut.

                        Ich finde die Beweggründe nachvollziehbar - wahrscheinlich möchte Ihr Sohn einfach kennenlernen was mit den oft zitierten "großen Produkten" im kulinarischen Maximum möglich ist. Sehr sympathisch einmal diese Grenzen austesten zu wollen. Das Ende der Fahnenstange habe ich diesbezüglich bislang im Chef's Table at Brooklyn Fare kennengelernt wo mit Kaisergranat, King Crab, Wagyu Rind, Seeigel, Abalone ein wahres Produktfeuerwerk im Menü gefeiert wurde.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Frab
                          Wenn es um klassische Küche mit "großen Produkten" geht, bin ich erstaunt, dass das Waldhotel Sonnora noch gar nicht genannt wurde? Liegt zwar nicht in der Region aber dann auch wieder nicht so weit entfernt.

                          Ich finde die Beweggründe nachvollziehbar - wahrscheinlich möchte Ihr Sohn einfach kennenlernen was mit den oft zitierten "großen Produkten" im kulinarischen Maximum möglich ist. Sehr sympathisch einmal diese Grenzen austesten zu wollen. Das Ende der Fahnenstange habe ich diesbezüglich bislang im Chef's Table at Brooklyn Fare kennengelernt wo mit Kaisergranat, King Crab, Wagyu Rind, Seeigel, Abalone ein wahres Produktfeuerwerk im Menü gefeiert wurde.
                          Im Sonnora waren wir schon mehrfach.
                          Paris passt nicht in unsere Planung.

                          Nein, mein Sohn möchte das nicht kennen lernen. Er war bestimmt in 15***-Restaurants in Europa und den USA. Er will einfach ein Menü aus diesen Produkten, weil er die sehr liebt. Es soll eben explizit Gänseleber, Hummer und Taube sein. Andere Produkte wie Wagyu sollen es diesmal nicht sein.


                          Gruß!
                          J.F.

                          Kommentar


                          • #14
                            Lieber Fragolini (wieso eigentlich mehrzahl?) das schreit doch gerade zu nach Sonnora oder aber nach Auberge d'ill. In beiden Häusern sind die Teilnehmer Referenzprodukte, wobei ich das Sonora ein Hauch vorne sehe. Aber auch ein Auszug aus dem Haeberlin Kochbuch - wäre mal eine echte Ansage.

                            Kommentar


                            • #15
                              Kann man in der Auberge so ein Menü vorab besprechen?


                              Gruß!
                              J.F.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎