Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

michelin france 2010

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • michelin france 2010

    wen es interessiert,
    die wertungen des michelin 2010 waren heute vorab in "le parisien" zu lesen.

    ich war vor 5 jahren mal bei dem neuen dreisterner in fontjoncuse essen und es hat mir damals sehr gut gefallen-südfranzösische küche mit leicht katalanischem einschlag in einer ehemaligen pizzeria-3 sterne hätte ich zumindest damals nicht vergeben.
    hat jemand aktuellere erfahrungen?würd mich interessieren, da wir im sommer in der gegend urlaub machen.
    ansonsten scheinen sich die lobeshymnen hier im forum und in felixhirschs blog aufs la bigarrade auch in der bewertung mit 2 sternen widerzuspiegeln-werd ich auf jeden fall hingehen, wenn wieder in paris.
    kg
    pantagruel

  • #2
    Falls sich jemand für die kompletten Listen interessieren sollte:
    http://www.michelin.com/corporate/ac...=60&actu=false. Dann auf "téléchargez le communiqué de presse complet" am Ende der Seite klicken. Cynara

    Kommentar


    • #3
      Herzlichen Dank für die umfassenden Listen. Eine gewisse Frankreich-Lastigkeit ist dem Michelin ja - zu recht - nicht abzusprechen

      KG
      Chess

      Kommentar


      • #4
        Zitat von chess
        Herzlichen Dank für die umfassenden Listen. Eine gewisse Frankreich-Lastigkeit ist dem Michelin ja - zu recht - nicht abzusprechen
        dies lässt sich ja insbesondere durch die Michelins Tokyo und Kyoto belegen

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Zeitblom
          dies lässt sich ja insbesondere durch die Michelins Tokyo und Kyoto belegen
          Zu den Michelin-Bewertungen Japans haben wir ja bekanntlich eine sehr eigene Meinung (kurz gefasst: nur Produktqualität und sonst nichts, kann keine 3 Sterne wert sein)

          KG
          Chess

          Kommentar


          • #6
            Da muss ich jetzt mal wieder tieeef durchatmen, sonst steigt mein Puls...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von ifs2008
              Da muss ich jetzt mal wieder tieeef durchatmen, sonst steigt mein Puls...
              das scheint ja ein besonders fundiertes Posting zu sein

              KG
              Chess

              Kommentar


              • #8
                Ich muss gestehen ich bin sehr damit einverstanden, dass der Michelin den Stern des Castellaras in Fayence aberkannt hat. Das haette allerdings meiner Vermutung nach schon laenger passieren sollen (siehe mein damaliger Provence Bericht). Man zweifelt ja dann doch manchmal an sich selber...gerade auf der Reise war ich einige Male perplex.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von chess
                  das scheint ja ein besonders fundiertes Posting zu sein
                  Es können nicht alle Beiträge so fundiert sein wie der, aufgrund eines Sushi-Restaurants einen ganzen Michelin-Führer abzuwerten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Zeitblom
                    Es können nicht alle Beiträge so fundiert sein wie der, aufgrund eines Sushi-Restaurants einen ganzen Michelin-Führer abzuwerten.
                    Da hat aber einer sehr genau und fundiert unsere Berichte gelesen, wir sind beeindruckt ...

                    Kommentar


                    • #11
                      Vielleicht, werter chess, könnten Sie ja auch nochmals Ihre Meinung überdenken, bevor Sie etwas gereizt, wie mir scheint, auf Zweifler und Widersprecher reagieren. Schon zu Ihrem Dubai/Tokyo- Bericht gab es doch einige Bemerkungen, die mit Ihren Eindrücken nicht so richtig in Einklang zu bringen waren.
                      Gruß
                      s.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hélène Darroze hat in Paris einen von zwei Sternen verloren. War jemand in letzter Zeit dort?

                        Interessant finde ich auch, dass es keine Hoffnungsträger für drei Sterne zu geben scheint.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Schlaraffenland
                          Vielleicht, werter chess, könnten Sie ja auch nochmals Ihre Meinung überdenken, bevor Sie etwas gereizt, wie mir scheint, auf Zweifler und Widersprecher reagieren. Schon zu Ihrem Dubai/Tokyo- Bericht gab es doch einige Bemerkungen, die mit Ihren Eindrücken nicht so richtig in Einklang zu bringen waren.
                          Gruß
                          s.
                          Werter Schlaraffenland,

                          dies wird zu dem Thema unser letztes Posting sein.

                          Sie haben Recht, dass wir gereizt reagiert haben. Dies lag und liegt aber schlicht an den 2 vorangegangenen Postings, deren Ersteller sich jeweils in einem aus unserer Sicht nicht fundierten Satz geäußert haben und bislang überhaupt nicht an der Tokio/Dubai Diskussion beteiligt haben.

                          Wir haben schon den Anspruch, dass wir gerne uns mit Kritik auseinandersetzen, dann sollte diese aber wie damals und heute von Ihnen geäußert schlicht fundiert/begründet sein. Wir dachten, dass wäre auch ein Anspruch dieses Forums.

                          KG
                          Chess

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von chess
                            Sie haben Recht, dass wir gereizt reagiert haben. Dies lag und liegt aber schlicht an den 2 vorangegangenen Postings, deren Ersteller sich jeweils in einem aus unserer Sicht nicht fundierten Satz geäußert haben und bislang überhaupt nicht an der Tokio/Dubai Diskussion beteiligt haben.

                            Wenn ich richtig gelesen habe, haben Sie in Tokyo 2 japanische Dreisternerestaurants besucht. Diesen sprechen Sie ab, 3 Sterne wert zu sein - genauso wie dem Vendome in Bergisch-Gladbach mit Ihrer 18,5 Punkte-Wertung vom 27.11.2009 12:20 in den Gästekritiken, die man am oberen linken Rand anklicken kann. Unabhängig davon, ob ich mich diesen Voten anschließe, oder nicht, kann ich sie einfach als Ihre Einschätzung akzeptieren.

                            Wie sie mit diesen Voten allerdings eine Frankreichlastigkeit des Michelin begründen wollen, verstehe ich beim besten Willen nicht. Im Gegensatz zum Michelin-New-York habe ich hier bisher nicht die Aussage gefunden, Französische Küche würde im Michelin Tokyo bzw. Kyoto prinizpiell bevorzugt.

                            Um zum Thema dieses Threads zurückzukommen: den Bericht der Financial Times Deutschland zum Michelin Frankreich fand ich interessant.

                            Zuletzt geändert von Zeitblom; 04.03.2010, 14:45.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von chess
                              Herzlichen Dank für die umfassenden Listen. Eine gewisse Frankreich-Lastigkeit ist dem Michelin ja - zu recht - nicht abzusprechen
                              KG
                              Chess
                              Vollste Zustimmung.

                              Das war so, das ist so und das wird auch immer so bleiben.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎