Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mittags in der Sonne sitzen ....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mittags in der Sonne sitzen ....

    und bei einem Weisswein und leichtem Essen den Tag geniessen. Da so langsam der Frühling auch in Deutschland angekommen ist und es schon die ersten Tage für die Aussengastronomie gab, frage ich mich, ob es zum Thread im alten Forum vielleicht aktuellere Tips gibt, in welchen unserer besternten Häuser man im Garten oder Innenhof das Wetter und das Essen geniessen kann. .

  • #2
    Dies passt vielleicht nicht 100% zu "unsere" besternten Haeuser, ist aber eine super Adresse wenn man ein paar schoene Gaenge im Freien geniessen will.

    Renee Rischmeyer kocht seit 2007 im Restaurant Annex des Park Hotels in Weggis in der Zentralschweiz. Gelegen direkt am Vierwaldstaetter See bietet er eine herausragende Kueche und hat in der Region die Nase vorn. Mit einem Stern und 16 Punkten (fuer mich eher im 17+ Bereich) laed seine franzoesische Kueche mit asiatischem Einklang auch auf der kleinen Terasse mit weitem Blick ueber den See ein. Auch ein heisser Tipp fuer alle Weinnasen!

    Kommentar


    • #3
      "Uns" war durchaus auf Europa gemünzt, wobei natürlich die deutschen Häuser im Vordergrund stehen. Ein Tip in anderen europäischen (insbesondere den benachbarten) Ländern ist sicherlich hilfreich. Danke.

      Eines meiner Lieblingsrestaurants im Sommer hat nun leider geschlossen :heulen:

      Kommentar


      • #4
        Zum Thema Frühling: ich saß gestern bei 22 Grad im Halbschatten bei Biarritz und hatte das Vergnügen von einem befreundeten Sternekoch selbstgemachte Entenstopfleberpastete, frischen Forellenschußsalet, fangfrischen Pulpo mariniert und ein wenig gebratenen Dornhai mit jungem Mangold zu essen. Dazu einen Sylvaner vom Luckert...
        Leider fanden wir beim abschließenden Spaziergang noch keine Morcheln - ich hätte sie gerne der lieben Frau Morchel verehrt.

        Frohe Ostern!

        Herr Sternentor

        Kommentar


        • #5
          Und dann liegt etwas außerhalb von Bormes les Mimosas am Hang mit weitem Blick aufs Meer die Terasse des frischbesternten La Rastègue. (auch hier gilt jedoch der alte Zeitblom-Trick: schon bei der Bestellung den Gargrad des Fisches aushandeln).
          Gruß s.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Kimble
            "Uns" war durchaus auf Europa gemünzt, wobei natürlich die deutschen Häuser im Vordergrund stehen. Ein Tip in anderen europäischen (insbesondere den benachbarten) Ländern ist sicherlich hilfreich. Danke.
            In Deutschand spontan:

            Residence in Essen
            Schwarzer Adler in Oberbergen

            In Italien:

            > Dal Pescatore - Canneto Sull'Oglio ***
            > la Madonnina del Pescatore - Senigallia**
            > Uliassi - Senigallia**
            Einige italienische Gourmets waren der Auffassung, dass man in Italien fast nirgends besser essen kann als in der Region Marken.
            > Arnolfo - Colle Val d'Elsa** -bin nicht sicher ob noch immer**
            Beste Grüße
            So.

            Kommentar


            • #7
              Herxheim Krone
              Blansingen Traube
              Illhaeusern Auberge de L'Ill
              Basel Stucki
              Velden Schlossstern
              Mionnay Alain Chapel
              Les Baux de Provence Oustau de Beaumanière
              San Pol de Mar Carme Ruscalleda
              El Poblet Quique Dacosta

              Gruß c

              Kommentar


              • #8
                Etwas ungewöhnlich: das Lasserre (** Michelin) in Paris hat mitten im Restaurant ein verschiebbares Dach, das bei schönem Wetter geöffnet wird.

                Lasserre is one of the best gastronomic and most romantic restaurants in Paris. Enjoy exceptional French food in a wonderful atmosphere. Magic awaits you ! Since 1942 in Paris

                Kommentar


                • #9
                  Mir fallen noch spontan das VAU in Berlin und das Tafelhaus in Hamburg ein.

                  Kommentar


                  • #10
                    Und die Außenplätze im Louis XV zu Monte Carlo. Wählt man sie, sichert man sich neidische Blicke der Zaungäste und bringt sich zugleich um das Rokokointerieur. Beides mag man je nach Geschmack als Vor- oder Nachteil empfinden.

                    Kommentar


                    • #11
                      Mittermeier, Rothenburg, sowohl im 1* Restaurant wie auch in der blauen Sau kann man wunderbar und sehr gepflegt außen sitzen.

                      Himmelstoß, Dettelbach, wunderschöner Innenhof unter dem Weinlaub

                      Friedrichsruhe, sicher ein Klassiker

                      Il Sole di Ranco, Italien, wunderschöne Terasse direkt über dem See

                      Motto del Gallo, Tessin, traumhaft zum außen sitzen. Erstklassiger Service.


                      Gruß!

                      Kommentar


                      • #12
                        Herrlicher Blick auf die Berge
                        Restaurante es Raco d’ es Teix (Deia-Mallorca)
                        :hungry:

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        😀
                        🥰
                        🤢
                        😎
                        😡
                        👍
                        👎