Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mittags-Menüs in Sterne-Restaurants

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mittags-Menüs in Sterne-Restaurants

    Das Tantris bietet ein 3-Gang-Business-Lunch zu 65€ an, die Speisemeisterei bietet ebenfalls unter der Woche ein Business-Lunch sehr preiswert an....andere Restaurants kochen günstigere Menüs unter der Woche mittags.....was haltet ihr von solchen Arrangements?

    Kann man die Menüs mit einem gleichen vollwertigen Abendmenü vergleichen, kann man gleiche Ansprüche erwarten und vermitteln solche preiswerten Menüs den Stil des Hauses?

    Bis jetzt habe ich immer die großen Degustationsmenüs genommen, einfach weil ein Sternebesuch für mich etwas besonderes darstellt, auf das man sich länger freut und dafür nehme ich mir Zeit und will auch Zeit haben.

    Wie sind eure Erfahrungen mit solchen Menüs unter der Woche?
    Kann man so auch mal preisgünstig und etwas flotter einen Eindruck von der Leistung der Küche bekommen oder hinkt der Vergleich?

    Mich speziell interessiert die Frage, da ich im Mai in München bin und momentan zwischen Business-Lunch und dem Samstag-Mittag 4-Gang-menü mit Weinbegleitung im Tantris schwanke:cheers:
    Zuletzt geändert von Budi; 09.04.2010, 09:36.

  • #2
    Zitat von Budi Beitrag anzeigen
    Mich speziell interessiert die Frage, da ich im Mai in München bin und momentan zwischen Business-Lunch und dem Samstag-Mittag 4-Gang-menü mit Weinbegleitung schwanke:cheers:
    Hallo Budi,

    wenn sich das aufs Tantris beziehen sollte, unbedingt den Samstagmittag nehmen. Der ist quasi schon Kult.

    Morchel

    Kommentar


    • #3
      Ja, das tut es!
      Hab es editiert....

      Kommentar


      • #4
        Irgendwo hatten wir diese Diskussion schon einmal ...... Business-Lunch hat oftmals nichts mit der Küchenleistung ALC oder im grossen Menü zu tun. Natürlich gibt es da auch Ausnahmen, aber meist geht es darum, ein günstiges Essen für einen kurzen Besuch zu servieren, quasi der Quickie in der Mittagspause

        Viele Restaurants machen das vor allen Dingen, um die "Hemmschwelle" zu senken und neue Gäste ins Restaurant zu bekommen, die dann auch einmal Abends wiederkommen.

        Aber es hindert Sie ja nicht daran, Mittags da große Menü zu bestellen. :hungry:

        Kommentar


        • #5
          Werter Budi,

          Ihre Frage kann - wie so oft im Leben - sicherlich nicht pauschal beantwortet werden. Die Leistungsschau speziell bei Business-Lunch Angeboten am Mittag variiert in den einzelnen Häusern ohne Zweifel deutlich. Preisliche Lockangebote können dabei sowohl herb enttäuschen als auch freudig überraschen. Ich persönlich nehme dererlei Angebote bereits seit längerem nur noch im Ausnahmefall in Anspruch. Das à la carte Angebot ist für mich meist zu unwiderstehlich.

          Das von Ihnen angesprochene Angebot des Tantris für den Samstag Mittag ist sicherlich eine interessante Sache. Preislich wie qualitativ. Ich konnte dort bislang keinen Unterschied zum à la carte Angebot oder den großen Menues erkennen. Allenfalls die Qualität der gereichten Weine fällt ab, was angesichts der Preises und der Nachschenkpraxis aber auch nicht verwundern sollte. Der Samstag Mittag im Tantris ist ohnehin mein Favorit für ein entspanntes Genusserlebnis in München. Eine wunderbare Symbiose aus exzellenter Küche, vorzüglichem, herzlich-kompetentem Service und leisem Luxus. Was will man mehr?

          Sollten Sie etwas weniger Zeit haben und dennoch gut essen wollen, lege ich Ihnen für einen Business-Lunch in München unter der Woche Geisel's Vinothek sehr ans Herz. Direkt am Hauptbahnhof, freundlicher Service, herrliche Qualität vermeintlich einfacher Speisen mit einem PLV, das in München so nur selten anzutreffen ist.

          KG
          Besseresser

          Kommentar


          • #6
            Vielen Dank werte Kollegen für die Einschätzung!

            So wies sich das anhört werde ich dann doch lieber an einem Samstag Mittag im Tantris einkehren.
            Eigentlich war ja keine Sternebesuch geplant, da ich im Juni und vermutlich Juli schon andernorts vorreserviert habe und in letzter Zeit sowieso kulinarisch es mir gut gehen lassen habe...nur wenn ich schon die Möglichkeit habe das Tantris zu besuchen, dann soll der erste Eindruck doch ein angemessener sein.
            :cheers:

            Das bei dem Menüpreis der Riesling natürlich nicht von Egon Müllers Scharzhofberg kommt ist ja auch nachvollziehbar. Trotzdem finde ich rundet eine Weinbegleitung eine Menü immer perfekt ab und wertet den Besuch einfach auf.

            Gerne lasse ich mir aber von anderen Sternerestaurants die eine Art Business-Lunch etc. anbieten Empfehlungen geben, wenn es da welche gibt.
            Natürlich ganz unabhängig von der Region.

            ALC ist natürlich immer etwas feines, nur möchte man ja nicht jeden Tag eine Summe von 2-300€ pro Person ausgeben.

            PS: Habe ich das mit der Nachschenkpraxis im Tantris richtig verstanden, dass hier nicht glasweise berechnet wird, sondern im Menü die 3 Weine + Nachschenken inbegriffen sind?

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Budi Beitrag anzeigen
              PS: Habe ich das mit der Nachschenkpraxis im Tantris richtig verstanden, dass hier nicht glasweise berechnet wird, sondern im Menü die 3 Weine + Nachschenken inbegriffen sind?
              Das Samstagmittag-Menü im Tantris ist immer inkl. Weinbegleitung.

              Ich weiß nicht, ob es wirklich drei Weine sind. Ich erinnere mich an einen weißen und einen roten. Was ich jedoch noch genau weiß, ist, dass ich beinahe abgefüllt wurde, weil ich zunächst - mich unterhaltend - nicht gemerkt habe, dass laufend nachgeschenkt wurde.

              Hab grad noch im alten Form gekramt:

              Kommentar


              • #8
                Das die Weine inbegriffen sind war mir schon klar. Nur bin ich davon ausgegangen, dass wenn man von einem Wein nachgießen lässt, wie üblich das weitere Glas extra berechnet wird.

                Im aktuellen Arrangement auf der Internetpräsenz steht zumindest, dass das Samstagmittagmenü ein 4-Gang-Menü sowie Rot/Weiß - und Dessertwein beinhaltet.

                PS: Dass die Weine trotzdem auf einem gewissen Niveau sind, lässt sich aber nicht leugnen. Wie ich Ihrem Beitrag entnehme gab es den kallstadter Saumagen Kabinett vom Weingut Koehler-Ruprecht. Ein anerkanntes Weingut aus der Pfalz. Ich habe erst vor 2 Wochen diesen Wein getrunken und meine, dass eine Normalflasche immerhin an die 12€ kostet, was für einen deutschen Riesling schon von gewissem Niveau zeugt.
                Zuletzt geändert von Budi; 09.04.2010, 11:44.

                Kommentar


                • #9
                  Das Nachschenken der Weine wird nicht extra berechnet. Das Tantris ist mit dem hervorragenden PLV am Samstag mittags sehr empfehlenswert und schlicht ein Genußtempel mit einzigartiger kulinarischer Historie.

                  Wenn Sie "ehrgeizig" sind, sollten Sie sich zusätzlich die Gänselebervariationen können > ein klassischer Traum!

                  Wenn Sie noch "ehrgeiziger" sind, sollten Sie sich von Paula Bosch Weinempfehlungen geben lassen. Man hat nicht jeden Tag die Gelegenheit sich von der Sommerliere beraten zu lassen, zu deren Ehren der Gault Millau seine Auszeichnung Sommeliere des Jahres eingeführt hat.

                  KG
                  Chess

                  Kommentar


                  • #10
                    Zuerst:

                    Für Ende Mai an einem Samstag mittag reserviert.
                    Selbstverständlich wird es dann auch wieder von mir einen ausführlichen Bericht geben und natürlich mit Fotos.

                    Das mit den Gänselebervariationen klingt gut, mal schauen wie hungrig ich an diesem Tag bin!

                    Auf Paula Bosch freue ich mich auch schon - nur ist es ja leider schade, da die Weine ja schon im Menü enthalten und festgelegt sind.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zu Ihrer Frage, Thema drei Weine: Ja, Samstag Mittag gibt es inzwischen zu einem leicht erhöhten Komplettpreis auch immer einen Dessertwein. (Schlug bei mir beim "alten System" vorher mal eben mit € 25,-zu Buche, daher bin ich nicht traurig über diese Änderung). Tantris am Mittag ist wunderbar, da man mehr als nur eine Ahnung von der Küche am Abend bekommt, man aber im preislichen Rahmen bleibt. Die Weine sind "sauber", wie man es in einem solchen Hause erwarten dürfte, liegen aber etwa im EK bei € 8-12 die Flasche so dass man bei aller Entdeckungsfreude von Frau Bosch keine überragenden Begleiter erwarten sollte. Was auch nicht zwingend notwendig ist, denn das Komplettpaket Architektur-Service-Küche (nicht zu vergessen: das DJ-Set in den Toiletten!) ist mehr als einen Mittag in der Johann-Fichte-Straße wert.

                      Kommentar


                      • #12
                        Hmm, sind jetzt nun im Preis von 115€ die 3 Weine enthalten oder nur 2?

                        Kommentar


                        • #13
                          Drei Weine: Weißwein, Rotwein und Dessertwein.

                          sehr schön ist auch das Mittagsmenü bei Herrn Bühner in Osnabrück, vielleicht komme ich noch dazu, dieser Tage einen Bericht zu verfassen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X