Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Öffnungszeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Öffnungszeiten

    Guten Morgen!

    Demnächst zieht es uns (ausnahmsweise ) mal wieder für zwei Wochen an die Mosel. Kulinarisch ist wenig fixiert, aber vieles in Planung. Wir möchten vor Ort spontan entscheiden, was ja auch gehen sollte, da überwiegend Mittagessen. Folgendes ist mir nun aufgefallen:

    Bau ***: Mo, Di geschlossen
    Thieltges ***: Mo, Di geschlossen
    Becker **: Mo, Di geschlossen
    Oos *: Mo, Di geschlossen.

    Die Reihe lässt sich beliebig erweitern um Häuser, die zwar keinen Stern, aber durchaus hohe Gault-Millau-Wertungen haben, z.B. die Malerklause in Bescheid, um nur ein Haus zu nennen.

    Naiv gefragt: Würde es nicht Sinn machen, in einem kulinarischen Ballungsraum die Ruhetage ein wenig zu entzerren? Wem das scheinbar schon aufgefallen ist:

    Rüssel *, Di und Mi geschlossen. Das ist ja fast schon antizyklisch.

    Ist da nur mein Marketingherz ein wenig empfindlich, und sind wir vielleicht die einzigen Mosel-Urlauber, die auch montags und dienstags essen?

    Vorfreudige Grüße
    Morchel

    PS: Eigentlich macht das durchaus Sinn. Montags und Dienstags wird Diät gemacht.

  • #2
    Meiner Erfahrung nach ist das der Grundtenor in der gehobenen Gastronomie:
    Ruhetage So/Mo oder Mo/Die.
    Auf dem "Land" trifft man ehr Mo/Die an, in der Stadt So/Mo.
    Leider ist es ja auch so, dass häufig mittags ganz geschlossen ist, was ich auch sehr bedaure.

    Bei den Ruhetagen zumindest funktioniert das Netzwerk nicht.


    Gruß!

    Kommentar


    • #3
      Vielleicht liege ich ja auch ganz falsch. Aber in meinen Augen wird da eine Chance vertan.

      In einer Gegend, in der sich - zumindest saisonal - viele Urlauber befinden, die durchaus genussfreudig orientiert sein werden (wer Wein mag, mag ja meistens auch gutes Essen), kann an einem Dienstag in keinem der vielen hoch dotierten Häuser gegessen werden.

      Aber vielleicht geht tatsächlich die überwiegende Mehrheit auch im Urlaub nur am Wochenende essen.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Morchel
        Vielleicht liege ich ja auch ganz falsch. Aber in meinen Augen wird da eine Chance vertan.
        Ganz bestimmt.
        Aber es ist vielleicht auch den Mitarbeitern geschuldet, weil die das so gewöhnt sind. Auch könnte es sein, dass man nach dem vollen Wochenende
        Zeit zum erholen braucht.

        In Südtirol klappt das besser, da gibt es auch einige Häuser mit Mi/Do-Ruhetagen.


        Gruß!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Morchel
          Aber in meinen Augen wird da eine Chance vertan.
          Völlig richtig, werte Morchel!

          Ein anderes Beispiel ist Baiersbronn: Mo/Di sind alle drei Top-Restaurants geschlossen! Wenn ich Sackmann wäre,...! :hungry:

          Ein bißchen geschickter sind da die Berg. Gladbacher Tops: Nur Montag ist gemeinsam tote Hose!

          Beste Grüße, Merlan

          Kommentar


          • #6
            Zitat von merlan
            Wenn ich Sackmann wäre,...! :hungry:
            Genau! Gerade Einsterner hätten an den Ruhetagen der Dreisterner eine zusätzliche Bedarfslücke.

            In unserem Fall: Ich wollte nie zu Rüssel, aus diversen Gründen. Sein offener Montag macht ihn jetzt plötzlich zu einer richtigen Option für mich.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von merlan

              Ein anderes Beispiel ist Baiersbronn: Mo/Di sind alle drei Top-Restaurants geschlossen! Wenn ich Sackmann wäre,...!
              würden Sie - wenn ich Sie richtig verstehe - verhindern, dass Ihre Mitarbeiter an ihren freien Tagen Mitarbeitern anderer Restaurants begegnen können. Was die Attraktivität Ihres Restaurants, das nun nicht gerade in einer Grossstadt liegt in der man tausende Leute mit ähnlichen Interessen finden kann, für Ihre Mitarbeiter nicht gerade erhöhen dürfte.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Zeitblom
                würden Sie - wenn ich Sie richtig verstehe - verhindern, dass Ihre Mitarbeiter an ihren freien Tagen Mitarbeitern anderer Restaurants begegnen können. Was die Attraktivität Ihres Restaurants, das nun nicht gerade in einer Grossstadt liegt in der man tausende Leute mit ähnlichen Interessen finden kann, für Ihre Mitarbeiter nicht gerade erhöhen dürfte.
                Umgeben Sie sich in Ihrer Freizeit nur mit Leuten, die den gleichen Beruf haben?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Morchel
                  Umgeben Sie sich in Ihrer Freizeit nur mit Leuten, die den gleichen Beruf haben?

                  ich verbringe meine freien Tage mit Leuten, die an diesem Tag ebenfalls frei haben. Wenn Sackmann sagen wir Mittwochs und Donnerstags schliessen würde dürfte es in einem Ort wie Baiersbronn nicht gerade viele andere Arbeitnehmer geben, die da zufällig auch frei haben.

                  Kommentar


                  • #10
                    Stichwort Mitarbeiter: Da könnte man aber genau so gut einwenden, dass Gastronomiefachkräfte sehr gern auch andere Restaurants kennenlernen. Einheitliche Ruhetage erschweren dies.

                    Generell ist es ein zweischneidiges Schwert: Einerseits würde ich auch meinen, dass es da Positionierungsmöglichkeiten gäbe, wenn ein Restaurant die ungeliebten Tage im Repertoire hätte. Andererseits muss es sich beim Publikum auch erst mal rumsprechen, das vielleicht schon automatisch Montag/Dienstag abhakt und gar nicht mitbekäme, wenn es plötzlich bei einzelnen Adressen anders wäre. Und Morchels Frage nach den dann wohl Montag/Dienstag pausierenden Urlaubern greift m. E. auf Sterneniveau auch nicht ganz, denn die Allerwenigsten dürften über eine oder gar zwei Wochen jeden Tag auf solchem Niveau essen können oder auch wollen. Speziell Besuche bei einem ***-Sterner sind da eher sorgfältig gesetzte Highlights, die halt auf einen Tag innerhalb des Urlaubs passen müssen; das muss dann nicht gerade ein Montag sein.

                    Grüße,
                    Q.
                    Zuletzt geändert von quartalsesser; 23.04.2010, 15:44.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich habe auch ein ähnliches Problem. Ich bin ab Anfang Juni über einen längeren Zeitraum im Westen Deutschlands und habe ebenfalls immer Montag und Dienstag frei. Und da ich in der Zeit auch mehrere Restaurants besuchen wollte, bin ich fleißig am Ausnahmen suchen.
                      Wenn ich mich nicht täusche hat das Gästehaus Erfort zumindest am Dienstag auf.
                      Grüße
                      ossobuco

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Morchel
                        Guten Morgen!

                        Demnächst zieht es uns (ausnahmsweise ) mal wieder für zwei Wochen an die Mosel. Kulinarisch ist wenig fixiert, aber vieles in Planung. Wir möchten vor Ort spontan entscheiden, was ja auch gehen sollte, da überwiegend Mittagessen. Folgendes ist mir nun aufgefallen:

                        Bau ***: Mo, Di geschlossen
                        Thieltges ***: Mo, Di geschlossen
                        Becker **: Mo, Di geschlossen
                        Oos *: Mo, Di geschlossen.

                        Die Reihe lässt sich beliebig erweitern um Häuser, die zwar keinen Stern, aber durchaus hohe Gault-Millau-Wertungen haben, z.B. die Malerklause in Bescheid, um nur ein Haus zu nennen.

                        Naiv gefragt: Würde es nicht Sinn machen, in einem kulinarischen Ballungsraum die Ruhetage ein wenig zu entzerren? Wem das scheinbar schon aufgefallen ist:

                        Rüssel *, Di und Mi geschlossen. Das ist ja fast schon antizyklisch.

                        Ist da nur mein Marketingherz ein wenig empfindlich, und sind wir vielleicht die einzigen Mosel-Urlauber, die auch montags und dienstags essen?

                        Vorfreudige Grüße
                        Morchel

                        PS: Eigentlich macht das durchaus Sinn. Montags und Dienstags wird Diät gemacht.
                        Werte Morchel, geht mir genauso und ich kann Sie gut verstehen. Allerdings was Rüssel angeht nicht, aber das ist eine persönliche Antipathie.

                        Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, war das früher bei Becker nicht der Fall. Als der Erfolg grösser wurde, trat die Familie in den Hintergrund und deswegen hat man diese Regelung eingeführt. Bei Thieltges war die Regelung schon immer so, für die anderen weiss ich es aber nicht.

                        Ich hatte dies auch schon mal angesprochen, da hiess es dann, wir sind ja noch Sonntagabend da (Thieltges) oder die Kollegen in Luxembourg sind auch nicht soweit entfernt, die haben dafür am Wochenende geschlossen. Stimmt, wer mal am Wochenende dort war, kann ein Lied davon singen.

                        Die andere Seite ist allerdings, das , glaube ich, wir Beide die Einzigen sind, die von einem kulinarischen Ballungsraum sprechen. Der Rest, sprich die Experten, haben bis heute das Phänomen nicht entdeckt und machen lieber Werbung mit bezauberten Elblingtrinkern und alten Römer. Vielleicht lernen Sie es auch noch. Aber vor lauter Wald sieht Mann/Frau häufig keine Bäume mehr oder so ähnlich

                        Kommentar


                        • #13
                          Das hängt aber auch mit der Logistik zusammen. Schauen Sie sich einmal die Liefertage vieler Zulieferer der Restaurants an. Dienstag + Donnerstag gibt es Ware .... das wäre am Montag nicht unbedingt optimal

                          Ansonsten haben Sie völlig recht Morchel ... ich gehe z. B. auch sehr gerne Montags Mittags essen und da gibt es immer nur eine Handvoll Restaurants zur Auswahl. Ich muss allerdings dazu sagen, dass diese zu dieser Zeit meist auch ziemlich leer sind, so dass ich die Gastronomen durchaus verstehen kann.

                          PS
                          Kommen Sie an dem fraglichen Montag zu mir. Sie bringen den Wein mit, ich koche :koch: Und zur Not gibt es hier in Benelux noch ein paar nette Alternativen am Mo/Di
                          Zuletzt geändert von Kimble; 23.04.2010, 21:14.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Kimble
                            Kommen Sie an dem fraglichen Montag zu mir. Sie bringen den Wein mit, ich koche :koch:
                            Ok. Haben Sie bei Misslingen auch einen Pizzaservice an der Hand?

                            Kommentar


                            • #15
                              Ein Geburtstag, der auf einen Montag fiel, hat uns Ende März nach längerer Zeit mal wieder zu Klein in's L'Arnsbourg geführt. Alles andere hatte geschlossen. Wie gut für uns, denn das Erlebnis war grandios.
                              Beste Grüße
                              Daurade

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎