Sicherlich, eins muss man Valrhona lassen:
Sie vermarkten sich spitzenmäßig und haben sich in der Gastronomie beispielslos durchgesetzt. Wie bereits erwähnt, spricht auch die ständige Erreichbarkeit und ein im Vergleich humaner Preis eine Rolle.
Amedei setzt da sicherlich geschmacklich noch eins drauf, ist aber auch wieder was ganz spezielles und extrem rar.
Valrhona bietet ja aber auch eine riesen Palette an Gastronomiebedarf an.
Ich rede hier sowohl von * als auch ***-Betrieben und hier ist mir eben aufgefallen, dass sich in der Patisserie eig. traurigerweise bezüglich der Schokolade sehr wenig tut.
Böse Zungen könnten da schon fast von Einheitsbrei reden.
Jedenfalls würde ich sagen, dass zumindest in der ***-Ebene mehr experimentiert werden könnte mit Alternativen Chocolatiers.
Sicherlich könnten diese auch Wegbereiter sein. Die meisten *-**-er orientieren sich ja auch an den Innovationen der Spitze.
Sicherlich fällt mir dies aber auch besonders auf, da ich mich sehr intensiv mit Schokolade auseinandersetze und mit der Zeit enorm viele Chocolatiers und herausragende Unikate probieren durfte.
Da geht man dann natürlich schon kritischer dran. Den meisten Besuchern dürfte es evtll. gar nicht so sehr auffallen, wie oft Valrhona auf der Karte steht. Selbst JD und Siebeck reden leider, wenn sie von guter Schokolade sprechen, immer nur von Valrhona.
Sie vermarkten sich spitzenmäßig und haben sich in der Gastronomie beispielslos durchgesetzt. Wie bereits erwähnt, spricht auch die ständige Erreichbarkeit und ein im Vergleich humaner Preis eine Rolle.
Amedei setzt da sicherlich geschmacklich noch eins drauf, ist aber auch wieder was ganz spezielles und extrem rar.
Valrhona bietet ja aber auch eine riesen Palette an Gastronomiebedarf an.
Ich rede hier sowohl von * als auch ***-Betrieben und hier ist mir eben aufgefallen, dass sich in der Patisserie eig. traurigerweise bezüglich der Schokolade sehr wenig tut.
Böse Zungen könnten da schon fast von Einheitsbrei reden.
Jedenfalls würde ich sagen, dass zumindest in der ***-Ebene mehr experimentiert werden könnte mit Alternativen Chocolatiers.
Sicherlich könnten diese auch Wegbereiter sein. Die meisten *-**-er orientieren sich ja auch an den Innovationen der Spitze.
Sicherlich fällt mir dies aber auch besonders auf, da ich mich sehr intensiv mit Schokolade auseinandersetze und mit der Zeit enorm viele Chocolatiers und herausragende Unikate probieren durfte.
Da geht man dann natürlich schon kritischer dran. Den meisten Besuchern dürfte es evtll. gar nicht so sehr auffallen, wie oft Valrhona auf der Karte steht. Selbst JD und Siebeck reden leider, wenn sie von guter Schokolade sprechen, immer nur von Valrhona.
Kommentar