Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fotos von Gängen in Berichten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fotos von Gängen in Berichten

    Die hier in Berichten immer wieder eingestellten Fotos von Gängen vor ihrer "Hinrichtung" (sprich: bevor sie dann verspeist wurden) finde ich immer wieder beeindruckend. Sie übertreffen in qualitativer Hinsicht so manche Abbildungen auf Homepages hochklassiger Restaurants. Ich frage mich aber schon geraume Zeit: Wie kriegt man das bloß hin – sowohl technisch als auch als Aktion? Bisher hab ich mich dergleichen jedenfalls noch nicht getraut, denn ich würde befürchten, zu sehr aufzufallen... Man ist ja dann doch lieber genießender Gast, einigermaßen inkognito und nur recht heimlich auch Gourmet-Rezensent (schon Schreibwerkzeug zu zücken, um etwas für den später zu formulierenden Bericht festzuhalten, verkneife ich mir zumeist...)!

  • #2
    Zitat von Tobler
    Die hier in Berichten immer wieder eingestellten Fotos von Gängen vor ihrer "Hinrichtung" (sprich: bevor sie dann verspeist wurden) finde ich immer wieder beeindruckend. Sie übertreffen in qualitativer Hinsicht so manche Abbildungen auf Homepages hochklassiger Restaurants. Ich frage mich aber schon geraume Zeit: Wie kriegt man das bloß hin – sowohl technisch als auch als Aktion? Bisher hab ich mich dergleichen jedenfalls noch nicht getraut, denn ich würde befürchten, zu sehr aufzufallen... Man ist ja dann doch lieber genießender Gast, einigermaßen inkognito und nur recht heimlich auch Gourmet-Rezensent (schon Schreibwerkzeug zu zücken, um etwas für den später zu formulierenden Bericht festzuhalten, verkneife ich mir zumeist...)!
    Na, letztendlich sind es zwei Dinge: Eine gute Digitalkamera (eher einfach) und ein ausreichendes Selbstbewusstsein (schwieriger). In der Tat ist es so, dass man (insbesondere abends) nicht ohne Blitz auskommt; leider fällt das Blitzlicht (immer irgendwie) auf. Jede(r) muss für sich selbst entscheiden, ob er/sie trotzdem will.

    Kommentar


    • #3
      Was heißt, sprachkundiger Spießbräter, hier jede(r)? Wenn ich am Nachbartisch sitze, selbst wenn ich drei Tische weiter säße, bliebe mir keine Entscheidung darüber, ob der fotografierende Zeitgenosse das nun tun sollte oder nicht. Seien Sie doch bitte allesamt so freundlich und lassen Sie Mobiltelefon, Computer, MP 3-Player und Flash an anderen Orten. Das Selbstbewusstsein darf sich in einem Restaurant gerne der Rücksichtnahme beugen. Sonst kommt bald noch jemand mit einer Video-Aufnahmebrille inkl. Tonaufzeichnung.
      Gibt es nicht? Kontakt siehe unten.

      Beste Grüße
      Daurade


      In unserem Onlineshop finden Sie Laufschuhe, Laufbekleidung, Laufzubehör und Nahrungsergänzungsmittel für Ihr Lauftraining zu günstigen Preisen!

      Kommentar


      • #4
        Ich möchte betonen, dass der fotograf des sternefresser-teams immer ohne blitz fotografiert, auch abends (z.B. beim letzten Aqua-bericht oder auch im Reinstoff). Er kanns halt und besitzt ein exzellentes (und entsprechend hochpreisiges) gerät. Das geht meist so schnell, dass keiner der anderen gäste was mitbekommt oder gar gestört wird.

        Anders gesagt: übung macht den meister.

        Grüße
        b.

        PS @Daurade: Die kollegen von "A Life Worth Eating" filmen in der tat mit der handykamera. Das ambiente wird dabei oft gut eingefangen (z.B. die weihevolle atmo im L'Ambroisie), bei den gerichten gehen sie leider so nah ran, dass der begriff "food porn" eine ganz neue dimension bekommt. (Egal in welchem zusammenhang will ich triefende säfte nicht von so nah sehen... ;-) )
        Zuletzt geändert von brigante; 15.11.2010, 11:34.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Daurade
          Was heißt, sprachkundiger Spießbräter, hier jede(r)? Wenn ich am Nachbartisch sitze, selbst wenn ich drei Tische weiter säße, bliebe mir keine Entscheidung darüber, ob der fotografierende Zeitgenosse das nun tun sollte oder nicht. Seien Sie doch bitte allesamt so freundlich und lassen Sie Mobiltelefon, Computer, MP 3-Player und Flash an anderen Orten. Das Selbstbewusstsein darf sich in einem Restaurant gerne der Rücksichtnahme beugen. Sonst kommt bald noch jemand mit einer Video-Aufnahmebrille inkl. Tonaufzeichnung.
          Gibt es nicht? Kontakt siehe unten.

          Beste Grüße
          Daurade


          http://www.greif.de/shopartikel-CICAM2.html

          Werte weniger sprachkundige (richtig bemerkt?) Daurade, Sie haben mich anscheinend missverstanden. Die-/derjenige, die/der mit dem Gedanken spielt, Fotos (mit oder ohne Blitz) zu machen, ist mit "jede(r)" gemeint, nicht der Passivfotografierer.

          In der Tat wäre ein Fotografieren ohne Blitz wünschenswert, doch haben nicht alle Fotografen eine Kamera, die ohne Blitz ausreichend gute Bilder macht.

          Blitzlichtgewitter am Nebentisch mag auch ich nicht allzu gern, doch obliegt es dann dem Restaurant, den entsprechenden Gast zu bitten, Rücksicht auf andere Gäste zu nehmen.

          Kommentar


          • #6
            Schön wäre es, wenn alle Food-Fotographen nicht nur den Blitz, sondern auch entsprechende künstliche Auslösergeräusche an Mobiltelefonen und Fotoapparaten deaktivieren würden. Dann fällt es ja quasi nicht mehr auf, wenn Fotos geschossen werden.

            Kommentar


            • #7
              Seien Sie, geachteter Spießbräter, durchaus versichert, dass ich ihre Aussage trotz deren immanenter Zweideutigkeit verstanden habe. Die Ambivalenz lud mich lediglich dazu ein, den Blick auf den oder die Betroffene(n) zu lenken und für diesen Teil des zahlenden Publikums wenn nicht einen Spieß so doch eine Lanze zu brechen. Wo habe ich kürzlich von einem Blitzverbot gelesen? War es bei Erfort oder war es bei einem Restaurent in NY? Gleichviel, das Thema scheint nicht ohne Relevanz zu sein.

              Beste Grüße
              Daurade

              Kommentar


              • #8
                Werte Photographen,

                ich denke auch, wenn, dann muß es ohne Blitz und ohne Geräusch sein. Wenn das nicht geht (so geht es mir ja oft), muß man das Fotografieren eben sein lassen. Das ist ja nun auch nicht der zentrale Sinn eines Menues, dieses in Bildern festzuhalten. Habe etliche Bilder, die zu unterbelichtet und/oder unscharf sind, da bau ich dann auch kein Fotostudio um meinen Teller.
                Ein weiterer Aspekt ist für mich zudem die Auslastung des Restaurants. Sind außer meinem mehr als ein oder zwei weitere Tische besetzt (was mittags gar nicht oft der Fall ist), belasse ich es auch lieber beim genießen.

                MkG, S.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Daurade
                  Wenn ich am Nachbartisch sitze, selbst wenn ich drei Tische weiter säße, bliebe mir keine Entscheidung darüber, ob der fotografierende Zeitgenosse das nun tun sollte oder nicht. Seien Sie doch bitte allesamt so freundlich und lassen Sie Mobiltelefon, Computer, MP 3-Player und Flash an anderen Orten. Das Selbstbewusstsein darf sich in einem Restaurant gerne der Rücksichtnahme beugen.
                  Beste Grüße
                  Daurade
                  Besser kann man es nicht ausdrücken.

                  Bei Herrn Bau steht auf der Speisekarte, dass so dezent wie nur irgend möglich fotografiert werden sollte.

                  Meine Frage danach, ob die Knipserei per Handyklack von gefühlten 80 Fotos bei 12 Amus und 8 Gängen generell nicht so gern gesehen wird - wurde bejaht und von den Restaurantleitern einiger anderer **/*** Restaurants ebenfalls.

                  Gruß
                  S.

                  Kommentar


                  • #10
                    Manchmal denke ich, wenn jeder auf sich selbst schauen würde, wäre es Arbeit genug ...

                    Kommentar


                    • #11
                      Keine Frage, ein kontroversielles Thema.
                      Als ich in Japan bei einem Sushi-Meister zu gegen war und dieser kulanter Weise das Fotografieren akzeptierte, stürzten sich manche Gäste förmlich mit Ihren Handys auf Ihn ... ein Bild, das mich wahrhaftig beschämte...
                      bon appetit...
                      twitter.com/cisfotografie

                      Kommentar


                      • #12
                        Eigentlich könnten die Köche dem ganz einfach entgegenwirken in dem sie das Ganze selber fotografieren, auf die Homepage stellen und so verfügbar machen.

                        Würde nämlich oft gerne wieder mal eine schöne Kreation sehen die ich damals gegessen aber nicht fotografiert habe. Kochen ist halt Kunst, einfach nur für ein paar Sekunden.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Screamer
                          Eigentlich könnten die Köche dem ganz einfach entgegenwirken in dem sie das Ganze selber fotografieren, auf die Homepage stellen und so verfügbar machen.
                          Das hätte auch den gewaltigen Vorteil, dass die Profi-Fotografen, die diese Bilder dann machen würden, die Gänge vorher noch mit Lack und ähnlichem behandeln könnten, damit die Fotos noch sehr viel appetitlicher aussehen als unter normalen Umständen.

                          Spass beiseite: es gibt durchaus grossartige Fotos, die in Kochbüchern veröffentlicht werden. Warum sollte sowas kostenlos auf der Homepage stehen?

                          Kommentar


                          • #14
                            "Warum sollte sowas kostenlos auf der Homepage stehen? "

                            1. Man hätte die Fotografen vom Tisch
                            2. Man hätte all seine Kunstwerke dokumentiert
                            3. Glaube ich nicht, dass jemand KEIN Kochbuch kauft weil das aktuelle Menü im Internet einsehbar ist

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Screamer
                              "Warum sollte sowas kostenlos auf der Homepage stehen? "

                              1. Man hätte die Fotografen vom Tisch
                              Das wage ich zu bezweifeln - die Fotos von der Tischgesellschaft hätte man nach wie vor (und die strören zumindest mich ganz besonders).

                              Ich würde es jedenfalls begrüssen, wenn Spitzenköche sich eher darauf konzentrieren würden, dass ihr aktuelles Menue gut schmeckt und weniger darauf, dass es zu Fotos führt, die auf der Homepage gut aussehen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X
                              😀
                              🥰
                              🤢
                              😎
                              😡
                              👍
                              👎