Zwar liegt das Würzhaus mit 42 € für 4 Gänge, bzw 64 € für 6 Gänge nicht mehr ganz im Extremschnäppchenbereich, aber das ganze Konzept ist sympathisch und das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich ausgezeichnet - deshalb die Empfehlung in dieser Kategorie!
Was erwartet einen im Würzhaus?
Zunächst ein bistromäßiges Interieur, schlicht und recht geschmackvoll. Wenn viel los ist, wird es auch schnell ziemlich lebendig. Der Service arbeitet entsprechend unkompliziert, aber engagiert, aufmerksam und mit Übersicht.
Dann die Küche von Diana Burkel: Unkonventionell frisch durch Kräuter, Gewürze, Nüsse, Früchte ... Sehr kontrastreich was Aromen und Konsistenzen angeht, aber auch irgendwie unbedarft - nicht durchgestylt modern. Sehr eigenständig und weitestgehend ohne klassische Edelprodukte, teilweise etwas ans Essigbrätlein erinnernd (Diana Birkel hat dort gekocht).
Was für Gerichte könnte es geben?
Aktuelle Beispiele vom letzten Besuch:
Makrele mit Lauch und Ingwer - asiatisch inspiriert, die Makrele nur knapp gegart, dadurch weniger schwer wirkend - duftige, würzige Begleitung durch Lauchgemüse, Soja, Anis, eine frische Note durch den Ingwer ... Gut gelungen!
Wels mit Rote Beete und Kassler - eine erdige, rauchige Begleitung für den Fisch, durch die Frucht der Beete aber auch etwas lieblich. Ingesamt hat der frische Wels (mit schönem Eigengeschmack) von der Begleitung profitiert.
Rinderbacke mit Petersilienwurzel und Blatt - perfekt geschmortes Fleisch: saftig, aber mit klarer Struktur (kein Brei...) und tiefem Geschmack. Cremige Unterlage durch Wurzelpüree und Kräuterfrische durch Blattpetersilie. Gut abgestimmte Proportionen. Sehr schön!
Gereifter Ziegenkäse mit Apfel und Spekulatius - verblüffend stimmige Kombination von salzigem, würzigem Ziegenkäse, fruchtigem säuerlichen Apfel und dem süßen Gewürzkeks.
Was für eine Bewertung wäre angemessen?
Hier halte ich mich lieber etwas vorsichtig zurück. Die Qualität der Produkte und das Verarbeitungsniveau sind wirklich sehr ordentlich. Vielleicht wird nicht jeder Gast alle Gerichte hundertprozentig lieben, langweilig wird es aber nicht. Uns hat es bislang auf jeden Fall immer sehr gut gefallen. Die 6 Pfannen im aktuellen gusto-Führer gehen auf jeden Fall in Ordnung.
Gruß, monkfish
Was erwartet einen im Würzhaus?
Zunächst ein bistromäßiges Interieur, schlicht und recht geschmackvoll. Wenn viel los ist, wird es auch schnell ziemlich lebendig. Der Service arbeitet entsprechend unkompliziert, aber engagiert, aufmerksam und mit Übersicht.
Dann die Küche von Diana Burkel: Unkonventionell frisch durch Kräuter, Gewürze, Nüsse, Früchte ... Sehr kontrastreich was Aromen und Konsistenzen angeht, aber auch irgendwie unbedarft - nicht durchgestylt modern. Sehr eigenständig und weitestgehend ohne klassische Edelprodukte, teilweise etwas ans Essigbrätlein erinnernd (Diana Birkel hat dort gekocht).
Was für Gerichte könnte es geben?
Aktuelle Beispiele vom letzten Besuch:
Makrele mit Lauch und Ingwer - asiatisch inspiriert, die Makrele nur knapp gegart, dadurch weniger schwer wirkend - duftige, würzige Begleitung durch Lauchgemüse, Soja, Anis, eine frische Note durch den Ingwer ... Gut gelungen!
Wels mit Rote Beete und Kassler - eine erdige, rauchige Begleitung für den Fisch, durch die Frucht der Beete aber auch etwas lieblich. Ingesamt hat der frische Wels (mit schönem Eigengeschmack) von der Begleitung profitiert.
Rinderbacke mit Petersilienwurzel und Blatt - perfekt geschmortes Fleisch: saftig, aber mit klarer Struktur (kein Brei...) und tiefem Geschmack. Cremige Unterlage durch Wurzelpüree und Kräuterfrische durch Blattpetersilie. Gut abgestimmte Proportionen. Sehr schön!
Gereifter Ziegenkäse mit Apfel und Spekulatius - verblüffend stimmige Kombination von salzigem, würzigem Ziegenkäse, fruchtigem säuerlichen Apfel und dem süßen Gewürzkeks.
Was für eine Bewertung wäre angemessen?
Hier halte ich mich lieber etwas vorsichtig zurück. Die Qualität der Produkte und das Verarbeitungsniveau sind wirklich sehr ordentlich. Vielleicht wird nicht jeder Gast alle Gerichte hundertprozentig lieben, langweilig wird es aber nicht. Uns hat es bislang auf jeden Fall immer sehr gut gefallen. Die 6 Pfannen im aktuellen gusto-Führer gehen auf jeden Fall in Ordnung.
Gruß, monkfish
Kommentar