Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wein.cantina, München

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wein.cantina, München

    Auf Empfehlung eines überaus geschätzten Mit-Diskutanten haben wir uns auf den Weg in die wein.cantina in München-Haidhausen gemacht. Hinter den Schaufenstern der ehemaligen Metzgerei sitzt man Weinbar-typisch an Hochtischen und Tresen, im Nebenraum gibt es auch ein paar reguläre Tische. Rund herum stehen auf dekorativen Holzblöcken die (auch außer Haus) angebotenen Flaschen. So weit, so schick.

    Die beiden jungen Frauen hinter der Theke machten schon bei unserer Ankunft einen sehr munteren Eindruck, entsprechend angenehm bestritten sie den Abend. In Sachen Wein machten sie nichts falsch, von einer glasweisen Begleitung hätten wir uns wie in vielen Restaurants auch hier eine größere Verbindlichkeit mit den Gängen gewünscht.

    Was gibt's zu essen? Man darf zugegeben in dem lockeren Rahmen nicht zu viel erwarten, aber irgendwie hätten wir uns nach sehr schöner Entenbrust mit Blaukraut zum Amuse und der exotisch gefärbten Blaukraut-Lychee-Suppe mit Pankomehl-Gamba von den folgenden Gängen etwas mehr versprochen. Mein ungefragt medium gebratenes Entrcote mit Vier-Pfeffer-Kruste, Süßkartoffelpüree und Vanille(?)-Paprika jedenfalls riss mich nicht vom Bistrohocker; das Ingwer-Griesflammerie mit Trauben machte auch keinen rechten Staat. Ganz ordentlich fand ich das Rindertatar mit Rote Bete und Croutons meiner Begleitung. Drei Gänge für 34 Euro sind dennoch in München wohlfeil, was man vom Wein nur bedingt behaupten kann: Wer ob des verhältnismäßig geringen Aufschlags auf die Außer-Haus-Preise ausgeht, sollte den "Ladenpreis" im Blick haben, der bis zu 30% über dem liegt, was man sonst im Einzelhandel zahlt. So blieb bei uns ein etwas fader Nachgeschmack, leider.

  • #2
    Zitat von malbouffe
    Wer ob des verhältnismäßig geringen Aufschlags auf die Außer-Haus-Preise ausgeht, sollte den "Ladenpreis" im Blick haben, der bis zu 30% über dem liegt, was man sonst im Einzelhandel zahlt. So blieb bei uns ein etwas fader Nachgeschmack, leider.
    Da habe ich einige Weine im Einzelhandel schon teurer gesehen, oder meinen Sie den Internethandel?!

    Kommentar


    • #3
      Zitat von malbouffe
      In Sachen Wein machten sie nichts falsch, von einer glasweisen Begleitung hätten wir uns wie in vielen Restaurants auch hier eine größere Verbindlichkeit mit den Gängen gewünscht.
      Falls Sie das Wort "Verbindlichkeit" absichtlich gewählt haben, wäre ich für eine kurze Erklärung dankbar - in einem solchen Zusammenhang kenne ich das Wort nicht.

      Kommentar


      • #4
        Nein, ich meine den traditionellen Einzelhandel (kein Versender).

        Kommentar


        • #5
          Lieber Malbouffe,

          das tut mir sehr leid, zumal ich mich hier als Tippgeber oute. Ich selbst war nun bereits seit Monaten nicht mehr in der Cantina, habe mir einen Besuch in den kommenden Tagen aber fest vorgenommen. Ich hoffe mein bislang positives Bild über die Küche nicht revidieren zu müssen. Sollte sie versagen, bleibt ein Trost: Für Knab's Endinger Engelsberg Weisser Burgunder *** Spätlese trocken esse ich auch wochenaltes Brot.


          KG
          besseresser

          Kommentar


          • #6
            Hey malbouffe, hast du da zufällig paar Bilder gemacht?
            Schmeckt der Wein dort ähnlich wie württembergische Weine ?
            Zuletzt geändert von qualigood; 04.07.2011, 08:27.

            Kommentar


            • #7
              Werter Zeitblom,

              entschuldigen Sie bitte dass ich Ihre Nachfrage übersehen habe. Mit "Verbindlichkeit" meinte ich, dass ich einen stärkeren Bezug der Weinempfehlung zu den Aromen der Gerichte erwartet hätte. Stattdessen hatte ich das Gefühl, eine glasweise Passpartout-Begleitung zu bekommen, so nach dem Motto: "Grüner Veltliner passt eigentlich immer".

              Zu Ihnen, lieber besseresser: Ich schätze Sie ja sehr und die Empfehlung muss Ihnen überhaupt nicht leid tun - wir haben nicht schlecht gegessen, aber eben auch nicht hitverdächtig. Kommt vor, gehört zum Leben dazu.

              @ qualigood: Keine Fotos, kein Kommentar.

              Kommentar


              • #8
                hier sind auch ein paar erfahrungsberichte zu lesen!

                Kommentar

                Lädt...
                X
                😀
                🥰
                🤢
                😎
                😡
                👍
                👎