Sehr geehrte Mitleser und vor allem Mitschreiber
bei meiner letzten Winzersuche war ein Beitrag hier sehr hilfreich, schlicht weil das was ich suche im Netz und auch in Büchern und Zeitschriften kaum zu finden ist und wir leider nicht die Zeit haben, quer durchs Land auf jeden Hof zu fahren.
Damals ging es darum, das selbstauferlegte, italienische Korsett obenrum nach Norden zu spreizen, nur ist leider an der Hüfte noch etwas Platz, den ich gern mit dem ein oder anderen "Franzosen" auspolstern würde.
Um passendes zu finden, werden wir über Ostern ins Aosta-Tal fahren, auf der Suche nach dem einen Weingut, das besonders gut zu uns passt.
Ein kleiner bis mittlerer Betrieb ca 30-100k Flaschen/Jahr, mit einem schönen Portfolio an für Italien eher untypischen Trauben und Kellertechniken. Idealer Weise 4-8 unterschiedliche Abfüllungen, beginnend mit gutem Alltagswein, bis hin zu nicht zwingend großem aber großartigem Wein, zu gescheit kalkulierbaren Preisen.
In etwa so etwas wie die hier... ...ww.maisonanselmet.it
Gibt es bessere, sind diese nicht so gut wie Ihr Ruf, wo muss die Blinde Kuh hin?
Ich freue mich auf jeden Hinweis und oder Vorschlag ebenso willkommen Pfeile zu Büschen die abgeklopft werden sollten.
Um die Motivation etwas zu erhöhen gibt es selbstverständlich "Vermittlungsprovision".
Wahlweise ein Carepaket zur heimischen Verkostung aus der ersten Charge (Import hoffentlich von Juni 2014) oder aber ein Abend hier bei uns, mit den Weinen als Begleitung zu einem kleinen Imbiss für 2.
Viele Grüße und noch mehr Vorschussdank
Passepartout
PS: ich kann keine Links lesen
bei meiner letzten Winzersuche war ein Beitrag hier sehr hilfreich, schlicht weil das was ich suche im Netz und auch in Büchern und Zeitschriften kaum zu finden ist und wir leider nicht die Zeit haben, quer durchs Land auf jeden Hof zu fahren.
Damals ging es darum, das selbstauferlegte, italienische Korsett obenrum nach Norden zu spreizen, nur ist leider an der Hüfte noch etwas Platz, den ich gern mit dem ein oder anderen "Franzosen" auspolstern würde.
Um passendes zu finden, werden wir über Ostern ins Aosta-Tal fahren, auf der Suche nach dem einen Weingut, das besonders gut zu uns passt.
Ein kleiner bis mittlerer Betrieb ca 30-100k Flaschen/Jahr, mit einem schönen Portfolio an für Italien eher untypischen Trauben und Kellertechniken. Idealer Weise 4-8 unterschiedliche Abfüllungen, beginnend mit gutem Alltagswein, bis hin zu nicht zwingend großem aber großartigem Wein, zu gescheit kalkulierbaren Preisen.
In etwa so etwas wie die hier... ...ww.maisonanselmet.it
Gibt es bessere, sind diese nicht so gut wie Ihr Ruf, wo muss die Blinde Kuh hin?
Ich freue mich auf jeden Hinweis und oder Vorschlag ebenso willkommen Pfeile zu Büschen die abgeklopft werden sollten.
Um die Motivation etwas zu erhöhen gibt es selbstverständlich "Vermittlungsprovision".
Wahlweise ein Carepaket zur heimischen Verkostung aus der ersten Charge (Import hoffentlich von Juni 2014) oder aber ein Abend hier bei uns, mit den Weinen als Begleitung zu einem kleinen Imbiss für 2.
Viele Grüße und noch mehr Vorschussdank
Passepartout
PS: ich kann keine Links lesen

Kommentar