Werte Weinkenner,
eines der interessantesten Themen ist für mich die Frage nach der Harmonie von Speise und Wein im allgemeinen und als Rheinländer speziell die Frage: wozu passt welcher Riesling?
Seit Jahren gehe ich der Frage nach, warum reifer Riesling in manchen Fällen sehr gut mit fetten Speisen harmoniert (z.B. Aal, Sauce Hollandaise), in anderen Fällen aber zu einer völligen Disharmonie führt.
So geschehen am 2. Weihnachtsfeiertag bei Steinheuer in Bad Neuenahr, als ein 2001er Scharzhofer Kabinett (wahr wohl eher eine herabgestufte Spätlese) von Egon Müller wirklich perfekt zu den ersten vier Gängen mit durchaus auch fetthaltigen Speisen passte, aber ganz und gar nicht zu einer recht fetthaltigen Blätterteigpastete in einem der Gänge.
Sobald sich Blätterteigpastete und Riesling im Mund vereinigten, entstand ein ranziger Geschmack am Gaumen und die Zunge fühlte sich kurzzeitig an wie mit einem stumpfen Belag überzogen. Wirklich grauenhaft
Woran liegt das? Haben Sie das auch schon einmal so erlebt? Welches Speisefett passt zu reifem Riesling und welches nicht? Oder ist es am Ende gar nicht das Fett, was diese Disharmonie ausgelöst hat?
Mit weinseligen Grüßen
eines der interessantesten Themen ist für mich die Frage nach der Harmonie von Speise und Wein im allgemeinen und als Rheinländer speziell die Frage: wozu passt welcher Riesling?
Seit Jahren gehe ich der Frage nach, warum reifer Riesling in manchen Fällen sehr gut mit fetten Speisen harmoniert (z.B. Aal, Sauce Hollandaise), in anderen Fällen aber zu einer völligen Disharmonie führt.
So geschehen am 2. Weihnachtsfeiertag bei Steinheuer in Bad Neuenahr, als ein 2001er Scharzhofer Kabinett (wahr wohl eher eine herabgestufte Spätlese) von Egon Müller wirklich perfekt zu den ersten vier Gängen mit durchaus auch fetthaltigen Speisen passte, aber ganz und gar nicht zu einer recht fetthaltigen Blätterteigpastete in einem der Gänge.
Sobald sich Blätterteigpastete und Riesling im Mund vereinigten, entstand ein ranziger Geschmack am Gaumen und die Zunge fühlte sich kurzzeitig an wie mit einem stumpfen Belag überzogen. Wirklich grauenhaft

Woran liegt das? Haben Sie das auch schon einmal so erlebt? Welches Speisefett passt zu reifem Riesling und welches nicht? Oder ist es am Ende gar nicht das Fett, was diese Disharmonie ausgelöst hat?
Mit weinseligen Grüßen
Kommentar