wenn's ein Dessert ist, sollte ein roter nicht allzu süßer Dessertwein von Frey gehen:
Z.b. Saint Laurent Beerenauslese Blanc de Noir
Essinger Rossberg 91 GM
3. Platz VINUM Deutscher Rotweinpreis 2013
alc. 7,54% vol., Restsüße 171,70
Ansonsten vielleicht ein Badener Rosé von Laible ?
2015 Rosé ** trocken Alexander Laible 0,75L
Das geht. Versuchen sie einen 4- 5 Jahre gereiften etwas kräftigeren Müller Thurgau. Und wenn das nicht geht, hilft Champagner über die Verlegenheit hinweg.
Vielen Dank für die Vorschläge. Vor allzu säurehaltigen Getränken hatten wir einen gewissen Respekt, daher auch von Champagner etc. Und Glauers Bugey Cerdon war einfach nicht griffbereit. Was aber allen am Tisch gut gefallen hat, war der "Prisecco" Cuvée Nr. 23, Rhabarber/Apfel/Blüten von Jörg Geiger aus Schlat (Region Göppingen). Sehr zurückhaltende und elegegante Rhabarbertöne. Das große Plus: ca 6 € für 1/2 Flasche. Das große Minus: alkoholfrei! ... obwohl ... quadrigesima ...
Kommentar