In den vergangenen Tagen hatte ich das Vergnügen, einige schöne (einfachere) Tropfen zu genießen und wollte mit deren Nennung die Gelegenheit nutzen, das Thema Wein an dieser Stelle nochmals aus der Versenkung zu heben.
Zur Orientierung habe ich mir erlaubt, den hier in Muc einschlägigen EK anzugeben. Allesamt sicherlich keine Geheimtipps, aber sichere Empfehlungen im mittleren bis leicht gehobenen Segment.
WEISS:
Werlitsch, EX-Vero II 2005
Morillon (65) und Sauvignon blanc (35) auf einer Mischung aus Lehm und Opok (Kalkmergel mit hohem Kalkanteil). 18 Monate im großen Holzfaß gelagert. Am Gaumen Stachelbeere und eine Spur Petrol. Mineralien, grüner Apfel und dessen Schalen. Im Auftritt klar, geschmeidig und konzentriert.
Für uns die Säure (derzeit) noch zu präsent, vor allem bei kühlem Genuss ( ~8°C)
EK ca. EUR 18,00
Hofmann, Sauvignon Blanc 2008
In der Nase der Duft von frisch gepflückten Stachelbeeren. Auch am Gaumen ein ungezügelter Lauf des Rebsortencharakters. Sehr komplexe Aromen von Zitrusfrüchten, Stachelbeeren und Anklängen von Cassis mit einer feinen Würze unterlegt und einer guten Portion Säure, die dem Wein aber äußerst gut zu Gesicht steht! Der Wein kann dank seiner Dichte deutlich überzeugen!
EK ca. EUR 9,00
Tercic, Sauvignon (Collio) 2007
Der kleine Betrieb direkt an der slowenischen Grenze vinifiziert einen für uns ganz wunderbaren Sauvignon. In der Nase verhalten, am Gaumen jedoch mit einer vornehmen zurückhaltenden Balance aus schlanker Säure und warmen, begeisterungsfähig harmonisch eingebundenen Holznoten. Im Glas goldgelb.
Ein gefälliger Wein, jedoch gänzlich frei von dem Verdacht der "Alltäglichkeit".
EK ca. EUR 16,00
Rot
Château Reignac 2005
Cuvée von Merlot (75) und Cabernet (25), unfiltriert auf die Flasche gezogen. Ein ungeheuer talentierter, schöpferischer Wein, der nach unserem bescheidenen Gaumen eine beachtliche Zukunft vor sich hat.
Intensives PurpleRubin. Süße Nase von Blaubeeren, Kirschen, geröstetem Brot und etwas Rauch. Körpervoll, mit saftigem Tannin und einem sehr frischen und bei aller Jugendlichkeit form vollendeten Auftritt.
EK ca. EUR 34,00
Château Arnauld Haut Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2004
Offenes, leicht gebäckartiges Bouquet, recht fein. Im Gaumen saftig, elegant feiner Stoff, sehr körperreiches Tannin, langsame Geschmacksentfaltung im Mund - fast schon prachtvoll.
EK ab ca EUR 15,00
KG
Besseresser
Zur Orientierung habe ich mir erlaubt, den hier in Muc einschlägigen EK anzugeben. Allesamt sicherlich keine Geheimtipps, aber sichere Empfehlungen im mittleren bis leicht gehobenen Segment.
WEISS:
Werlitsch, EX-Vero II 2005
Morillon (65) und Sauvignon blanc (35) auf einer Mischung aus Lehm und Opok (Kalkmergel mit hohem Kalkanteil). 18 Monate im großen Holzfaß gelagert. Am Gaumen Stachelbeere und eine Spur Petrol. Mineralien, grüner Apfel und dessen Schalen. Im Auftritt klar, geschmeidig und konzentriert.
Für uns die Säure (derzeit) noch zu präsent, vor allem bei kühlem Genuss ( ~8°C)
EK ca. EUR 18,00
Hofmann, Sauvignon Blanc 2008
In der Nase der Duft von frisch gepflückten Stachelbeeren. Auch am Gaumen ein ungezügelter Lauf des Rebsortencharakters. Sehr komplexe Aromen von Zitrusfrüchten, Stachelbeeren und Anklängen von Cassis mit einer feinen Würze unterlegt und einer guten Portion Säure, die dem Wein aber äußerst gut zu Gesicht steht! Der Wein kann dank seiner Dichte deutlich überzeugen!
EK ca. EUR 9,00
Tercic, Sauvignon (Collio) 2007
Der kleine Betrieb direkt an der slowenischen Grenze vinifiziert einen für uns ganz wunderbaren Sauvignon. In der Nase verhalten, am Gaumen jedoch mit einer vornehmen zurückhaltenden Balance aus schlanker Säure und warmen, begeisterungsfähig harmonisch eingebundenen Holznoten. Im Glas goldgelb.
Ein gefälliger Wein, jedoch gänzlich frei von dem Verdacht der "Alltäglichkeit".
EK ca. EUR 16,00
Rot
Château Reignac 2005
Cuvée von Merlot (75) und Cabernet (25), unfiltriert auf die Flasche gezogen. Ein ungeheuer talentierter, schöpferischer Wein, der nach unserem bescheidenen Gaumen eine beachtliche Zukunft vor sich hat.
Intensives PurpleRubin. Süße Nase von Blaubeeren, Kirschen, geröstetem Brot und etwas Rauch. Körpervoll, mit saftigem Tannin und einem sehr frischen und bei aller Jugendlichkeit form vollendeten Auftritt.
EK ca. EUR 34,00
Château Arnauld Haut Médoc Cru Bourgeois Supérieur 2004
Offenes, leicht gebäckartiges Bouquet, recht fein. Im Gaumen saftig, elegant feiner Stoff, sehr körperreiches Tannin, langsame Geschmacksentfaltung im Mund - fast schon prachtvoll.
EK ab ca EUR 15,00
KG
Besseresser
Kommentar