Hi zusammen, nachdem das Thema Wein für mich persönlich eine immer wichtigere Rolle spielt, fände ich es schön sich hier mal zu den getrunkenen Weinen auszutauschen. Deswegen einfach die letzten Weingenüsse hier posten. Je nachdem wie es anklang findet, lässt es sich ja dann vielleicht auch in Zukunft mal nach Ländern / Regionen aufteilen.
Ich leg mal los. Die letzte Woche hatte ich mit ein paar Freunden einen weinseeligen Abend. Im Fokus stand eine 97er Magnum Spätbrgunder Spätlese von JB Becker. Dazu aber später mehr.
Neben besagter Flasche hatten wir Dr. Bürklin Wolf Ruppertsberger 2015 (Tolles PLV Verhältnis, schöne Mineralik, exotische Frucht, schöne Säurebalance), JJ Prüm Riesling Kabinett 2007 (schon zu alt für den einfachen Kabinett, da lieber den Kabi oder Spätlese Sonnenuhr oder Himmelreich), E.Guigal Cotes du Rhone 2013 (unkomplizierter Rotwein, für mich zu viel Fruchtbombe) und Kaltern Castell Giovanelli Chardonnay 2012 (sehr wuchtig und ganz viel exotische Gewürze, dafür fehlte mir die Feinheit).

Aber nun zum eigentlichen Hauptdarsteller. Die Magnum von J B Becker 1997 Spätburgunder Spätlese hatte ich bei einem denkwürdigen Weintasting mit Hajo Becker in seinem Weingarten für 75€ erstanden und mich seitdem auf das Öffnen gefreut. Für mich ist der Wein gerade auf seinem Zenit angelangt. Samtig weich eingebundene Tannine. Am Anfang noch spannende Kanten, nach einer guten Stunde dann deutliche runder. Traumhafte Länge, schöne Nase voller waldiger Aromen, reife rote Früchte - aber immer sehr elegant und fein, nie zu aufdringlich. Für mich ein Spätburgunder wie er im Buche steht.
Ich leg mal los. Die letzte Woche hatte ich mit ein paar Freunden einen weinseeligen Abend. Im Fokus stand eine 97er Magnum Spätbrgunder Spätlese von JB Becker. Dazu aber später mehr.
Neben besagter Flasche hatten wir Dr. Bürklin Wolf Ruppertsberger 2015 (Tolles PLV Verhältnis, schöne Mineralik, exotische Frucht, schöne Säurebalance), JJ Prüm Riesling Kabinett 2007 (schon zu alt für den einfachen Kabinett, da lieber den Kabi oder Spätlese Sonnenuhr oder Himmelreich), E.Guigal Cotes du Rhone 2013 (unkomplizierter Rotwein, für mich zu viel Fruchtbombe) und Kaltern Castell Giovanelli Chardonnay 2012 (sehr wuchtig und ganz viel exotische Gewürze, dafür fehlte mir die Feinheit).

Aber nun zum eigentlichen Hauptdarsteller. Die Magnum von J B Becker 1997 Spätburgunder Spätlese hatte ich bei einem denkwürdigen Weintasting mit Hajo Becker in seinem Weingarten für 75€ erstanden und mich seitdem auf das Öffnen gefreut. Für mich ist der Wein gerade auf seinem Zenit angelangt. Samtig weich eingebundene Tannine. Am Anfang noch spannende Kanten, nach einer guten Stunde dann deutliche runder. Traumhafte Länge, schöne Nase voller waldiger Aromen, reife rote Früchte - aber immer sehr elegant und fein, nie zu aufdringlich. Für mich ein Spätburgunder wie er im Buche steht.

Kommentar