Neulich ist mir bei einem Bericht aus Spanien aufgefallen, dass ein Champagner bestellt wurde.
Würde ich ja in Spanien nie machen. Entweder es gibt einen schönen Cava oder man nimmt einen wirklich trockenen Sherry.
Auch in D versuche ich, wo immer es geht, nicht Champagner zu trinken. Wir haben in D so viele schöne klassische Sektarten, dass es doch selbst in der Spitzengastronomie nicht mehr Champagner sein muss.
Ich finde es ehr bedauerlich, dass man nicht mehr wunderbaren Winzersekt anbietet. Oder eben auch einen schönen Sherry oder weißen, trockenen Port.
Dazu kommt noch, dass gerade Champagner mit 15€ bis 20€ sehr hochpreisig ist.
Wie halten Sie das?
Ich würde jedenfalls auch in der Spitzengastronomie eine größere Auswahl sehr begrüßen.
Gruß!
Würde ich ja in Spanien nie machen. Entweder es gibt einen schönen Cava oder man nimmt einen wirklich trockenen Sherry.
Auch in D versuche ich, wo immer es geht, nicht Champagner zu trinken. Wir haben in D so viele schöne klassische Sektarten, dass es doch selbst in der Spitzengastronomie nicht mehr Champagner sein muss.
Ich finde es ehr bedauerlich, dass man nicht mehr wunderbaren Winzersekt anbietet. Oder eben auch einen schönen Sherry oder weißen, trockenen Port.
Dazu kommt noch, dass gerade Champagner mit 15€ bis 20€ sehr hochpreisig ist.
Wie halten Sie das?
Ich würde jedenfalls auch in der Spitzengastronomie eine größere Auswahl sehr begrüßen.
Gruß!
Kommentar