Gerade jetzt im Sommer trinken wir gerne auch einmal einen Cidre oder ähnliches. Hat meist recht wenig Alkohol, passt gut zu vielen Gerichten und eröffnet oft auch einmal neue Geschmackshorizonte.
Apfelgut Zimmermann:
- sehr schöner, trockener Sekt aus Äpfeln. Dezente Apfelnote, leicht, frisch und angenehm prickelnd
- Pomante Apfelperlwein, ehr trocken, aber intensiv nach Äpfeln duftend, nicht zu dominantes Apfelaroma, mit schöner Perlage
- Cidre Julchen, wunderbar fruchtig und perlend, nur 2% Alkohol, ein prima Begleiter für sommerliche Gerichte auf der Terasse. Ahnlich einem "lieblichen" Cidre aus der Normandie. wobei "lieblich" nicht wirklich zutrifft, ehr fruchtig.
Von der Familie Zimmermann gibt es auch ganz ausgezeichnete Apfelessige.
Der normale Apfelessig passt wunderbar zu kräftigen Ölen wie Walnuss oder Traubenkern. Der Balsimico eignet sich prima zum Kochen, mit Vanilleeis oder auch pur mit etwas Wasser.
Holunderzauber von Bernulf Schlauch aus dem wunderschönen Langenburg.
Ganz natürlich vergoren, zartes Aroma von Holunderblüten. Klassisch hergestellt im Champagnerverfahren, handgerüttelt.
Einfach wunderbar! Für mich eine tolle Alternative zum Winzersekt, mit ganz wenig Alkohol.
Gruß!
Wird bei Interesse gerne forgesetzt.
Apfelgut Zimmermann:
- sehr schöner, trockener Sekt aus Äpfeln. Dezente Apfelnote, leicht, frisch und angenehm prickelnd
- Pomante Apfelperlwein, ehr trocken, aber intensiv nach Äpfeln duftend, nicht zu dominantes Apfelaroma, mit schöner Perlage
- Cidre Julchen, wunderbar fruchtig und perlend, nur 2% Alkohol, ein prima Begleiter für sommerliche Gerichte auf der Terasse. Ahnlich einem "lieblichen" Cidre aus der Normandie. wobei "lieblich" nicht wirklich zutrifft, ehr fruchtig.
Von der Familie Zimmermann gibt es auch ganz ausgezeichnete Apfelessige.
Der normale Apfelessig passt wunderbar zu kräftigen Ölen wie Walnuss oder Traubenkern. Der Balsimico eignet sich prima zum Kochen, mit Vanilleeis oder auch pur mit etwas Wasser.
Holunderzauber von Bernulf Schlauch aus dem wunderschönen Langenburg.
Ganz natürlich vergoren, zartes Aroma von Holunderblüten. Klassisch hergestellt im Champagnerverfahren, handgerüttelt.
Einfach wunderbar! Für mich eine tolle Alternative zum Winzersekt, mit ganz wenig Alkohol.
Gruß!
Wird bei Interesse gerne forgesetzt.
Kommentar