Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Badische Weine gesucht.......

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Badische Weine gesucht.......

    Hallo Forumianer

    ich bin gerade dabei meinen Weinkeller neu zu ordnen und möchte den Bereich Baden ( Kaiserstuhl, Breisgau, Markgräflerland ) neu strukturieren - soll heißen ich möchte ordentlich Geld ausgeben um zwei leere Regalwände in denen Platz für ca.150 Flaschen ist wieder füllen - natürlich habe ich meine Favoriten, ich würde aber gerne von euch hören was man so alles haben muss
    :cheers:

  • #2
    Was man so haben muss? Eigentlich nur eine gute N,nase, eine gute Zunge und einen guten Gaumen. Der Rest ergibt sich dann von selbst.

    Beste Grüße
    Daurade

    Kommentar


    • #3
      Zitat von gast
      ich möchte ordentlich Geld ausgeben um zwei leere Regalwände in denen Platz für ca.150 Flaschen ist wieder füllen
      Kein Problem, für "ordenlich Geld" bekommen Sie von mir 150 Flaschen (wenn auch nicht aus Baden) mit grossen Namen (die man so haben muss). Füllen können Sie ja selber

      Kommentar


      • #4
        Zitat von gast
        Hallo Forumianer
        - natürlich habe ich meine Favoriten, ich würde aber gerne von euch hören was man so alles haben muss
        :cheers:
        Mal einige Testflaschen von Salvey kommen lassen und dann entscheiden, ob Sie die Weine von Salvey haben müssen.
        Immer Burgunder. Immer trocken. Konrad Salwey macht besondere Weine auf höchstem Niveau. Hier im Shop erhältlich und ab Hof/Probierstube bei uns in Oberrotweil


        Im Oktober war ich zwei Wochen in Badenweiler und habe im Hotel Schwarzmatt nur die Weine der Region getrunken. Hier Hotel-Weinpreise zwischen 26 und 30 Euro. Das war immer genussvoll. Leider kann ich mich nicht mehr an die diversen Wein-Produzenten erinnern.

        Gruß liegen
        Soriso

        Kommentar


        • #5
          @ gast,
          für den rotweinbereich wenn man ihn den mag,die üblichen verdächtigen huber in malterdingen,schneider in endingen,heger in ihringen,salwey,bercher ,keller u.a,johner
          etwas im hintergrund wasmer .lang ,ziereisen,.
          für den weisweinbereich kommt es etwas auf die rebsorte an.
          z.b.der unterschätzte gutedel z.b.ziereisen,dörflinger u.a
          kg knurrhahn

          Kommentar


          • #6
            [QUOTE=Kimble;817]Kein Problem, für "ordenlich Geld" bekommen Sie von mir 150 Flaschen (wenn auch nicht aus Baden) mit grossen Namen (die man so haben muss). Füllen können Sie ja selber [/Thema verfehlt :cheers:

            Kommentar


            • #7
              Am besten selber ausprobieren, bevor man sich ein ganzes Regal fuellt. Dank Internet heute ja problemlos moeglich. ZB bei www.weinrefugium.de gibt es eine sehr solide Baden Auswahl:


              Baden

              Duijn, Weingut (4)
              Huber Bernhard, Weingut (18)
              Koch Holger, Weingut (12)
              Laible Alexander, Weingut (12)
              Michel, Weingut (2)
              Ortenberg Schloss, Weingut (3)
              Salwey, Weingut (15)
              Schneider Reinhold und Cornelia, Weingut (2)
              Seeger Thomas, Weingut (4)
              Wassmer Martin, Weingut (5)
              Ziereisen Hanspeter, Weingut (12)

              Soweit ich weiss, kosten die Weine alle das gleiche wie ab Weingut. Ich habe mir da auch schon das eine oder andere Mal eine bunte Kiste zusammengestellt von Winzern deren Besuch mir in absehbarer Zeit nicht moeglich war. Sehr zu empfehlen (und ich bin nicht mit den Inhabern befreundet, verwandt, verschwaegert etc etc). Es gibt vor allem von den Topwinzern auch oft noch Weine, die ab Weingut schon ausverkauft sind.

              Kommentar


              • #8
                Was ist denn von den Weinen des Schlosses Neuweier zu halten? Kann man sie mit denen des Weingutes Laible vergleichen?
                Vielen Dank für eine Antwort.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Taillevent
                  Was ist denn von den Weinen des Schlosses Neuweier zu halten? Kann man sie mit denen des Weingutes Laible vergleichen?
                  Vielen Dank für eine Antwort.
                  Laible Andreas oder Alexander?

                  Kommentar


                  • #10
                    Gemeint habe ich Laible Andreas (der mit dem Achat). Bei meinem letzten Baden-Besuch habe ich ein paar Weine von ihm probiert. Jetzt möchte ich nach Baden-Baden, der Vergleich mit Schloss Neuweier schien mir auch wegen der geografischen Nähe nicht abwegig.
                    Vielen Dank von einem Baden-Unerfahrenen, kenne nur ein paar Muster von den üblichen Verdächtigen (Schneider, Huber, Salwey, Heger)

                    Kommentar


                    • #11
                      und sie sind ja beide einer der wenigen Rieslingspezialisten in Baden. Ich habe Neuweier zu lange nicht getrunken um naeheres zu sagen. Aber probieren Sie doch einfach.

                      Kommentar


                      • #12
                        Andreas Laible mach sicher den etwas kraftvolleren und raffinierteren Wein, wobei bei meinem letzten Besuch im Schloss Neuweier der einfache Weissburgunder und die Riesling Spätlese (von der Weinkarte im Restaurant) sowie auch der im Holzfass ausgebaute SB angenehm überraschten (mehr als das Essen...). Einfach probieren.

                        Kommentar


                        • #13
                          Selbst probieren ist natürlich durch nichts zu ersetzen Mir ging es eher um eine Schwerpunktsetzung, in drei Tagen kann man nicht alles selbst erledigen :cheers:
                          Vielen Dank für die Antworten

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          😀
                          🥰
                          🤢
                          😎
                          😡
                          👍
                          👎