Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mosel/Saar/Ruwer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mosel/Saar/Ruwer

    Guten Abend!

    Aktuelle Entdeckung in Riol (nahe Trier): Weingut Römerhof, www.weingut-roemerhof.de

    Tolle Weine vom Riesling bis hin zum Spät/Frühburgunder. Und einen sensationellen Rieslingsekt. Fast besser als unser bisheriger Lieblingssekt. Preis-Leistungs-Verhältnis sehr überzeugend. Für uns ein wirklicher Glücksgriff.

    Herzlichen Gruß
    Morchel
    :cheers:

  • #2
    Sehr, sehr guter Spätburgunder in Piesport, bei Später-Veit. Zumindest, wenn Sie es schaffen, den noch etliche Jahre liegen zu lassen. Man schmeckt bereits jetzt, was daraus werden wird.

    Kommentar


    • #3
      Zwar kein Geheimtipp mehr, aber auch noch nicht unter den "Top-Namen": Weingut Günther Steinmetz, Brauneberg.



      Tolle Rieslinge und einen sensationellen Spätburgunder. Letzterer zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das unschlagbar ist. Für uns ist der Spätburgunder auf einer Höhe mit Molitor, bloß halt deutlich günstiger.

      Auch der Merlot ist durchaus eine Verkostung wert.

      Kommentar


      • #4
        Glatt vergessen: Sektgut St. Laurentius in Leiwen. Sensationeller Riesling-Sekt. Wir nehmen immer den Brut. Einer der besten Sekte in Deutschland. Beliefert das schwedische Königshaus, den Bundespräsidenten und uns.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Morchel
          Glatt vergessen: Sektgut St. Laurentius in Leiwen. Sensationeller Riesling-Sekt. Wir nehmen immer den Brut. Einer der besten Sekte in Deutschland. Beliefert das schwedische Königshaus, den Bundespräsidenten und uns.

          Bleibt da noch was für den Schwedenkönig und den deutschen Bundespräsidenten?


          Danke übrigens für die schönen Tipps!


          Gruß!

          Kommentar


          • #6
            Werte Morchel, vielen Dank für die Weinempfehlungen. Ich habe lange Jahre in der Region gelebt und kann mir bis heute nur schwer vorstellen, wie ein Burgunder von der Mosel das Niveau aus den klassischen deutschen Anbaugebieten erreicht. Aber man lernt und probiert ja nie aus. Ich habe mir mal aufgrund ihrer Empfehlung von Steinmetz die Weinkarte besorgt und muss da feststellen, dass es 2 trockene Spätburgunder Spätlese gibt, 2 normale Spätburgunder und 1 aus einer Parzellenlage sowie 2 Auslesen. Welcher Wein liegt denn ihrer Empfehlung zugrunde ? Bedanke mich für ihre Antwort bereits im Vorfeld Gruss aus der Schweiz Wombard

            Kommentar


            • #7
              Lieber wombard,

              aktuell haben wir die beiden 2007 Auslesen (sind zwei verschiedene Lagen) gekauft und eingelagert. Gegen Molitor getrunken haben wir jeweils einen 2005er, wohl inzwischen bei Steinmetz leider nicht mehr erhältlich. Wir haben den Test blind gemacht, und es war extrem interessant.

              Morchel
              Zuletzt geändert von Gast; 26.05.2010, 15:16.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Morchel
                Zwar kein Geheimtipp mehr, aber auch noch nicht unter den "Top-Namen": Weingut Günther Steinmetz, Brauneberg.

                Tolle Rieslinge und einen sensationellen Spätburgunder. Letzterer zu einem Preis-Leistungs-Verhältnis, das unschlagbar ist. Für uns ist der Spätburgunder auf einer Höhe mit Molitor, bloß halt deutlich günstiger.

                Auch der Merlot ist durchaus eine Verkostung wert.

                Ich bin total einverstanden! Ich war einmal da und habe den Merlot insbesondere genossen! Ich geh wieder sehr bald!
                Zuletzt geändert von sabrinella; 16.07.2010, 17:22.

                Kommentar


                • #9
                  An der Saar gibt es auch Weingut von othegraven. Es lohnt sich wirklich, dort einen Besuchertour zu machen... Allein das Domain an sich ist ein Traum.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X
                  😀
                  🥰
                  🤢
                  😎
                  😡
                  👍
                  👎